„Business@school“ am ASG
Porsche, Adidas und Symrise – drei Aktiengesellschaften stellten die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses ,,business@school“ vor. Damit beendeten sie die erste Phase des neuen Projektkurses ,,business @school“, der von Herrn Ropohl und Herrn Dillerup betreut wird.
Praxisnah und anschaulich soll den Schülerinnen und Schülern in diesem Kurs betriebswirtschaftliches Basiswissen durch die Analyse eines Großunternehmens mit dem Fokus auf Unternehmensaufbau, Markt und Wettbewerb vermittelt werden. Dabei werden ganz besonders Teamarbeit, Recherche und Präsentationsfähigkeiten gefördert. Weiterlesen
Einblicke in die Naturwissenschaften – Experimentiernachmittag am ASG
Wo schweben Kartoffeln, wie gelangen Kirchturmglocken ins Ohr und was ist ein Heronbrunnen? Solche und andere Fragen standen am 28. November am ASG im Raum. Beim traditionellen Experimentiernachmittag konnten Grundschulkinder interessante Einblicke in die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik gewinnen. Weiterlesen
Siegerehrung des diesjährigen Spendenlaufes am 22.11.2023
Früh am Morgen des 29.09.2023 versammelte sich die gesamte Schulgemeinde auf dem Parkplatz des Otto-Maigler-Sees in Hürth für den alle zwei Jahre wiederkehrenden Spendenlauf, der traditionell von der SV organisiert wird. Mit Unterstützung der Technik-AG, der Sanitäts-AG und den Verkaufsständen der Q2 waren alle perfekt auf den Tag vorbereitet. Stufenweise erklang das Startsignal und die Schulgemeinde begann mit dem Lauf. Weiterlesen
Kinder helfen Kindern – Weihnachtspäckchenaktion 2023
Die Adventszeit steht vor der Tür, eine Zeit, in der sich viele Menschen Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen. Dies haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des ASG bereits in den vergangenen Wochen getan und Päckchen für Kinder in ärmeren Ländern gepackt.
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern – zaubert mit uns lachende Kinderaugen“ ging es auch in diesem Jahr darum, bedürftigen Kindern und Jugendlichen an Weihnachten eine Freude zu bereiten und die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu unterstützen. Weiterlesen
Der 9. November – ein historisch bedeutsamer Tag 1918 1923 1938 1989
Wohl kein anderes Datum in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts hat aus historischer Sicht eine so große Bedeutung wie der 9. November: So steht der 09. November für den Fall der Berliner Mauer 1989, den Hitlerputsch 1923, die Novemberrevolution 1918 und das Scheitern der Märzrevolution 1848. In diesem Jahr erhält die Reichspogromnacht vom 09.11.1938 wegen der Ereignisse rund um den terroristischen Akt der Hamas und dem Krieg im Nahen Osten eine besondere Bedeutung. Weiterlesen
Milchcup am ASG – die Stufen 5 und 6 messen sich im Tischtennisrundlaufwettbewerb
Am 19.10. und 27.10.2023 war es soweit: Aus allen Klassen der Stufen 5 und 6 haben sich viele Teams gebildet, um Schulsieger im Tischtennisrundlaufwettbewerb zu werden. Für die Sieger in den Wertungen Mixed/Jungenteam und Mädchenteam gab es einen Pokal und die Qualifikation für das Bezirksturnier, welches im Februar 2024 ausgetragen wird. Weiterlesen
Willkommen an unserer Schule – Tag der offenen Tür am ASG
Am 4. November 1954 nahm der Namensgeber unserer Schule den Friedensnobelpreis entgegen, auf den Tag genau 69 Jahre später öffnete das Albert-Schweitzer-Gymnasium seine Türen, um Grundschulkindern und ihren Eltern einen vielseitigen Eindruck der Schule zu vermitteln.
Ab 9:00 Uhr wurden Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern am ASG in Empfang genommen, wo in der Aula, im Foyer sowie in Klassen- und Fachräumen viel auf sie wartete. Weiterlesen