Als das Foyer die Gestalt einer schummrigen Bar annahm, in der krumme Geschäfte abgewickelt werden, und die Aula zum Schauplatz mafiöser Machenschaften wurde, war es so weit: der Abiturjahrgang feierte seinen letzten Schultag. Dem 31. März war bereits eine ganze Mottowoche vorausgegangen mit Streichen, Musik und Grillabend, die am letzten Tag vor den Osterferien dann im Abigag gipfelte. Weiterlesen
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ – Das neue Wandbild in der Aula des ASGs
Das neue Werk in der Aula passt so gar nicht zum Anspruch vieler Menschen nach schöner und dekorativer Kunst. „Goyas Schatten,“ die große Wandarbeit des Kunst Leistungskurses der aktuellen Q2, ist entstanden als eine Auseinandersetzung mit den Werken des spanischen Künstlers Francisco de Goya, der in seinem Spätwerk ein gesellschaftskritisches und dystopisches Werk erschaffen hat. Weiterlesen
Brüssel hautnah: Wie funktioniert die EU vor Ort?
Mit dieser Leitfrage hat sich der Leistungskurs Sozialwissenschaften mit dem ICE auf den Weg nach Brüssel gemacht und durch Begleitung der Konrad-Adenauer-Stiftung die Stadt und deren EU-Institutionen erkundet.
Nach einem Exkurs über die Tätigkeiten der NGOs und deren Einfluss auf politische Prozesse, gab es Gelegenheit, Gespräche über politische Themen – von lokalen Ereignissen, wie die Proteste in Lützerath bis hin zu gesellschaftspolitischen Kontroversen über Ernährungspolitik – auch informell zu vertiefen. Weiterlesen
Musik, die verzauberte – Konzert der „Rising Stars“
Nach längerer Pause wurde am ASG in diesem Jahr eine Tradition im künstlerischen Bereich wieder aufgenommen und so kamen am 8. März beim „Rising Stars“-Konzert viele junge Talente in der Aula der Schule zusammen, um zu musizieren. Das Programm wies ganze 16 Beiträge aus und das Publikum wurde nicht enttäuscht. Weiterlesen
Die Sport-Leistungskurse holen ihr Bestes aus sich raus um auf der Piste zu glänzen: Skifahrt der Q1
Am 02.02.2023 war es wieder so weit: Die beliebte Skifahrt der Sport-Leistungskurse stand wieder vor der Tür. Hier haben sich Schülerinnen und Schüler des ASGs sowie des EMGs versammelt und sind gemeinsam in das atemberaubende Skigebiet in Meransen, Italien, gefahren. Nach dem Ausruhen von der langen Busfahrt haben wir uns alle aufgeregt zum ersten Mal in Richtung Piste aufgemacht. Weiterlesen
Austauschprojekt des englisch-deutsch bilingualen Biologie GKs mit den Niederlanden 2023
Im November letzten Jahres waren wir, eine Gruppe von sechs Schülerinnen und Schülern des englisch-deutsch bilingualen Biologiegrundkurses gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Räcke und Frau Bösader in den Niederlanden. Wir lernten nicht nur das Land an sich, sondern auch die Leute darin kennen. Am Mittwoch, dem 22.02.2023, kamen unsere AustauschschülerInnen aus Spijkenisse dann bei uns in Hürth an. Die Ankunft war von Schüchternheit und Ungewissen geprägt, da wir uns in der Zwischenzeit wieder etwas voneinander entfremdet hatten, doch diese Spannung löste sich im Laufe der Zeit. Weiterlesen