„Schüler helfen Schülern“ – Das Schülercoaching am ASG
Soziales Engagement ist eines der sechs Ideale Albert Schweitzers, die wir als Leitgedanken für unsere Schule gewählt haben.
Da liegt der Gedanke nahe, dass sich die Schülerinnen und Schüler auch gegenseitig in ihren Lernprozessen sowie der Lernorganisation unterstützen.
Bei Lernschwierigkeiten können jüngere Schülerinnen und Schüler einen Coach aus höheren Klassen anfordern, die sich zuvor als Expertinnen und Experten für bestimmte Fächer im Rahmen des Schülercoachings angeboten haben oder von der Fachlehrerin bzw. dem Fachlehrer empfohlen wurden. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dann gegen ein geringes Entgelt Unterstützung in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht. Hierbei arbeitet der Coach eng mit der Fachlehrerin oder dem Fachlehrer der betreuten Schülerinnen und Schüler zusammen, so dass diese in ihrem Lernen möglichst zielgenau unterstützt und Defizite zeitnah aufgearbeitet werden können.
Bei Coaching-Bedarf und natürlich auch bei Interesse selber als Coach tätig zu werden können sich die Schülerinnen und Schüler im Büro Raum 06 bei den für das Schülercoaching verantwortlichen Koordinatorinnen melden: Frau Hoffmann (i.hoffmann@asg-huerth.de), Frau Odendahl (d.odendahl@asg-huerth.de) oder Frau Spielmans (h.spielmans@asg-huerth.de).
Das Schülercoaching wird über ein Padlet organisiert. Dieses finden Sie hier.
Albert-Schweitzer-Gymnasium, Sudetenstraße 37, 50354 Hürth, Telefonnummer: 02233-80550, E-Mail: sekretariat@asg-huerth.de