Straßburg-Exkursion 2018

Im Rahmen des Französischunterrichts ist der Französisch LK und GK der Q1, zusammen mit anderen Französischklassen vom Umkreis Bonn, nach Straßburg gefahren. Die Exkursion wurde von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bonn und Rhein-Sieg organisiert. Wir wurden von unseren Lehrerrinnen Mme Jauernik sowie Mme Mattis begleitet. Nachdem wir uns alle an der Bushaltestelle in Bonn getroffen haben, machten wir Bekanntschaft mit unserem amüsanten Busfahrer Gino sowie unseren Reiseführern, die uns für den Rest der ca. vierstündigen Reise auf Trab gehalten haben. Um 14 Uhr sind wir dann alle in Straßburg angekommen.

Unser erster Stopp war das Europaparlament. Dort wurden wir durch den Gebäudekomplex geführt und erhielten von unserer Begleiterin interessante Fakten über die Abläufe im Parlament. Natürlich alles auf Französisch!

Am späten Nachmittag fuhren wir dann weiter in die Straßburger Altstadt. Dort hatten wir ein wenig Freizeit, um uns in der Altstadt umzuschauen und Fotos mit der prachtvollen Cathédrale Notre-Dame zu machen. Infolgedessen hat uns auch hier eine sehr herzliche Führerin über die Altstadt informiert und auch das spannende Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich, das in der Vergangenheit oft aufdie Probe gestellt wurde, thematisiert. Interessant war zum Beispiel, dass die Region Elsass Lothringen(Alsace-Lorraine) im Laufe der Zeit sehr oft seine Landeszugehörigkeit wechseln musste. Mal gehörte die Region zu Frankreich, mal zu Deutschland. Dies ist auch einer der Gründe, warum die Region sowie von der französischen als auch von der deutschen Kultur profitierte.
Nach unserer Ankunft in der Jugendherberge und einem gemeinsamen Abendessen gingen alle auf ihre Zimmer, um den Abend ausklingen zu lassen.

Gestärkt verließen wir am Morgen nach einem Frühstuck die Jugendherberge und besuchten eine Studienmesse, die auch einer der Gründe war, weshalb wir nach Straßburg gefahren sind. Dort konnten wir uns frei bewegen und interaktiv Gespräche mit den dortig vertretenen Universitäten führen. Durch den Besuch dieser Studienmesse konnten wir einen ganz neuen Einblick gewinnen, welche Möglichkeiten wir nach unserem Abitur auch im Ausland haben.

Auch wenn es ein recht kurzer Aufenthalt in Straßburg war, kann ich von meiner Seite aus sagen, dass es sich total gelohnt hat und es schön war, sich auch untereinander im Kurs besser kennenzulernen.

Arsam Halil, Q1 Französischkurs

Copyright 2011 Straßburg-Exkursion 2018. All Rights Reserved.
Joomla theme