Elternkauf über den Servicepartner
Sie möchten ein Endgeräte über den Schulpartner erwerben? Dann folgen Sie bitte den unten stehenden Schritten
1. Informationen zusammentragen
Bitte lesen Sie die Seiten Informationsmaterial Privatkauf Schüler:innen-Endgeräte, privater Endgeräteeinsatz am ASG und FAQ-Liste zum Thema Endgeräte für Schüler:innen am ASG ausführlich durch.
2. Fragen klären
Haben Sie nach dem Lesen der oben genannten Seiten noch offene Fragen, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Elterngruppe per Mail auf, die die private Geräteanschaffung unterstützen : ulrich@klugius.de, j.saeugling@gmx.de, j.persch@netcologne.de
- Formulieren Sie Ihre Fragen (so genau wie möglich).
- Geben Sie Ihre Kontaktdaten für eine Rückmeldung an.
Achtung: Wir bitten um Verständnis, dass die Lehrkräfte und das Sekretariat bei dem Endgeräte-Verfahren nicht eingebunden werden können und auch nicht zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen.
3. Privater Bestellvorgang beim Schulpartner
- Bestellformular (Link:privates Bestellformular für Geräte) ausfüllen und Einverständniserklärung zur Geräteeinbindung in das Managementsystem des ASG ausfüllen und wegschicken
Rückfragen zum Bestellverfahren bitte an: Kristin Tschierschke – kt@weisit.hamburg
4. Bearbeitung und Lieferung
- Bestätigung der Bestellung (Mail) durch den Servicepartner
- Gerät wird bestellt
- Gerät wird durch den Servicepartner in das Lernmanagementsystem des ASG eingebunden
- Gerät wird vom Servicepartner ausgeliefert (private Adresse wie auf Bestellschein angegeben)
- Rückfragen zum Erhalt des Gerätes an: Kristin Tschierschke – kt@weisit.hamburg
5. Private Geräteeinrichtung
Das Gerät kann nun von Ihnen in Betreib genommen werden. Dazu gelten folgende Ersteinrichtungshinweise.
Probleme beim Einrichten?
Bitte wenden Sie sich an die Schülertaskforce des ASG: schuelertaskforce@asg-huerth.de
Auch hier bitten wir um Verständnis, dass die Lehrkräfte und das Sekretariat keine Hilfestellung anbieten können.
Ebenfalls können Sie hier Hilfe erfragen: