ZDF zu Gast am ASG – gute gesunde Schule

„Was wissen unsere Schülerinnen und Schüler über Gesundheit und welche Angebote gibt es dazu an unserer Schule?“ Diesen Fragen ging am Montag, den 15.05. ein Team des ZDF rund um den Redakteur Torge nach. Kurzum: Wie ist es um die Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen gestellt.

Der Dreh war für die Klasse 6h sehr aufregend. So wurden einzelne Schülerinnen und Schüler interviewt, eine Gruppe führte das Fernsehteam durch einzelne Stationen unseres umfangreichen Mittagspausenangebotes, bis am Ende die ganze Klasse auf dem Sportplatz das schöne Wetter genoss. Weiterlesen

„33 Bogen und ein Teehaus“

Als ich am 7.3.2023 aufgewacht bin, wusste ich, dass heute ein besonderer Tag war – denn heute sind wir zur Lit.cologne gegangen. Dort haben wir die Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani besucht, deren Roman „33 Bogen und ein Teehaus“ wir im Deutschunterricht gelesen haben.

Also sind wir morgens um 8:00 Uhr wie gewöhnlich in die Schule gegangen. In den ersten 3 Stunden hatten wir ganz normal Unterricht, aber dann sind wir um 10:45 Uhr mit der Bahn nach Köln gefahren und um 11:50 Uhr waren wir in den Sartory-Sälen, wo die Lesung stattgefunden hat. Weiterlesen

SV-Wahl

Liebe Schülerschaft,

Die diesjährige SV-Wahl startet heute am 05.05.2023!!

Jede/r Schüler/in des ASGs hat ein Wahlrecht und kann jeweils einmal abstimmen.

Insgesamt können 5 Kanidaten gewählt werden.

Wir würden uns freuen, wenn wir eine hohe Beteilung erhalten, damit wir einen möglichst großen Teil der Schülerschaft vertreten können.

Hier geht´s zur Abstimmung!

Von schwebenden Eiern – 17. EggRace am ASG

Die Osterferien waren zwar gerade zwei Tage vorbei, dennoch spielten Eier am 18. April nochmal eine Rolle, denn zum 17. Mal hieß es: EggRace am ASG. Traditionell ging es darum, den gelben Plastikteil eines Überraschungseis gemäß einer zuvor gestellten Aufgabe in Bewegung zu setzen. In diesem Jahr sollten Eier-Transporter gebaut werden. Weiterlesen

Berlin-Fahrt 2023: 23.03.- 28.03.

Kurz vor den Osterferien ging es für einige Schüler/innen der Q1 nach Berlin. Geplant waren fünf Tage inklusive An- und Abreise, jedoch wurde uns dank des Bahnstreiks ein sechster Tag geschenkt. Besonders viel Zeit für Vorfreude blieb uns allen im Vorfeld nicht, da wir gleich nach unserer Klausurenphase in den Zug nach Berlin stiegen. Umso überraschter waren viele von uns darüber, wie spannend, abwechslungsreich und schön die Berlin-Fahrt letztendlich war. Weiterlesen

Exkursion zur ältesten jüdischen Gemeinde nördlich der Alpen

Am 27. Februar besuchten wir, der ev. Religionskurs der Q2, gemeinsam die Synagoge in der Roonstraße in Köln. Wir haben uns alle zusammen an der Bahn in Hürth-Kalscheuren getroffen und sind zusammen mit Frau Ohliger und Frau Rohe zur Synagoge gefahren. Dort angekommen hat uns ein freundlicher Mann begrüßt und uns erklärt, dass wir durch eine Sicherheitskontrolle müssen. Uns ist direkt das Polizeiauto aufgefallen, welches vor der Synagoge stand, und der Mann hat uns erklärt, dass diese Sicherheitsvorkehrungen leider notwendig sind. Weiterlesen