Die Eltern der jetzigen Jahrgangsstufe 10 finden alle Informationen zur Endgeräteausstattung der künftigen EF im Schuljahr 25/26 wie auf dem zurückliegenden Elternabend kommuniziert auf folgender TaskCard.
.
.
Die Eltern der jetzigen Jahrgangsstufe 10 finden alle Informationen zur Endgeräteausstattung der künftigen EF im Schuljahr 25/26 wie auf dem zurückliegenden Elternabend kommuniziert auf folgender TaskCard.
.
.
Jeder kennt das Gefühl, wenn man nach langer Zeit an einen Ort zurückkehrt, der einen über viele Jahre geprägt und einem eine Art Heimat gegeben hat. Das fühlt sich an wie Nachhausekommen. So ging es am 14. Juni hunderten Menschen, die einmal Schülerin, Schüler, Lehrkraft oder Elternteil am ASG gewesen sind und zum Ehemaligentreffen an ihre alte Schule gekommen waren. Weiterlesen
Bekanntermaßen findet in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien traditionell das Sportfest statt. Doch für die Klassen der Stufe 10 gab es bereits am 4. Juni ein sportliches Ereignis, die „Schweitzer Games“. In mehreren Sportarten traten die Schülerinnen und Schüler mit- und gegeneinander an und brachten teilweise beachtliche Leistungen. Weiterlesen
Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums sind in vollem Gange, wovon man sich am Abend des 12. Juni in der Aula der Schule überzeugen konnte. Nicht nur wird das ASG in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert alt, auch der deutsch-spanisch bilinguale Zweig begeht ein Jubiläum, nämlich 35 Jahre. Das wurde in der Fiesta de Aniversario gebührend gefeiert. Weiterlesen
Am 27.5.2025 hat in der Aula des ASG eine große Feier zum 35. Geburtstag des Spanischzweiges stattgefunden. Rund 300 Gäste fanden sich in der Schule ein, um gemeinsam diesen besonderen Festakt zu feiern. Ein buntes Bühnenprogramm begeisterte das Publikum mit Musik, einer Podiumsrunde und unter anderem einer Traumreise nach Spanien. Leckere Getränke und spanische Spezialitäten rundeten beim anschließenden Empfang die Veranstaltung ab. Weiterlesen
Am 16.6. und 17.6. jeweils um 19 Uhr verwandelt sich die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in das Land Illyrien.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre ASG zeigt das Theater-Ensemble William Shakespeares „Was ihr wollt“. Irrungen und Wirrungen, Verwechslungen, Intrigen, unerwiderte Liebe- dies alles sind Themen dieser Komödie. Wer wird am Ende sein Herzblatt finden?
Aufführungstermine:
16.6. und 17.6.2026 um 19 Uhr
Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Hürth
Eintritt 3 Euro (Schüler:innen)/5 Euro (Erwachsene).Karten an der Abendkasse.
Die Musik am ASG entwickelt sich gerade sehr weiter – und das in Kooperation mit dem EMSA-Zentrum an der Musikhochschule Köln und der Josef-Metternich-Musikschule. EMSA steht für Eine (Musik-)Schule für Alle. Das Zentrum initiiert und begleitet die Zusammenarbeit von allgemeinbildenden Schulen und Musikschulen, damit die musikalische Ausbildung und die Freude daran für unsere Kinder besser ermöglicht werden können. Weiterlesen
Am 14.06. findet das erste Ehemaligentreffen am Albert-Schweitzer-Gymnasiums Hürth statt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Schule bietet dieses Event von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr die Gelegenheit, alte Schulfreunde und Lehrkräfte wiederzusehen, Erinnerungen aufleben zu lassen und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen.
Die Stimmung wird durch einen DJ und eine Live-Band garantiert, sodass für Musik und Tanz gesorgt sein wird. Außerdem steht eine Fotobox bereit, in der unvergessliche Erinnerungsfotos gemacht werden können. Wir laden dazu ein, Fotos von früher mitzubringen, die gemeinsam geteilt werden können. Ebenso bieten wir bei Interesse Führungen durch die Schule an und für Getränke sowie ein wenig zu Essen ist ebenfalls gesorgt.
Das Treffen verspricht einen Abend voller Freude, Nostalgie und geselligem Beisammensein. Alle Ehemaligen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Das Foto zeigt unsere ehemaligen Schüler Markus Wuitschik, der nun Lehrer am ASG ist und Jolina Sansone, die aktuell in der Nachmittagsbetreuung unserer Schule mitarbeitet.