Die Abiturprüfungen stehen unmittelbar bevor, den letzten offiziellen Schultag haben die Abiturientinnen und Abiturienten aber bereits hinter sich. Am 11. April, dem letzten Tag vor den Osterferien fand die Mottowoche, die die vorangegangenen Tage bereits für viel Trubel gesorgt hatte, ihren krönenden Abschluss im Abigag. Weiterlesen
Zirkusprojekt: das ASG trifft Zirkus Casselly – zwei Aufführungen am 2.5.2025
Liebe Schulgemeinde des ASG,
im Rahmen unseres 50jährigen Schuljubiläums nehmen alle Schüler:innen der 5. Klassen an einer Zirkuswoche in den Zelten des Zirkus Cassely teil. Ihr Können zeigen unsere jüngsten Schüler:innen dann in zwei Aufführungen am 02.05.2025 im Zirkuszelt in der Manege des Zirkus Cassely am Willy-Brand-Platz. Ein Event, worauf wir uns alle schon sehr freuen!
Auch Sie haben die Möglichkeit, sich die Aufführungen anzusehen und können Karten erwerben. Die Aufführungen werden von je drei Klassen zusammen mit dem Zirkus Cassely gestaltet. Durch den Erwerb einer Karte unterstützen Sie das Zirkusprojekt aktiv. Weiterlesen
Besuch bei Radio Erft Journalismus AG 8.4.2025
Um 8:00 Uhr trafen sich die Schüler*innen der Journalismus AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Hürth und besprachen alles noch einmal, denn gleich sollte es losgehen, nach Wesseling ins Studio von Radio Erft. Dort verbrachten sie den ganzen Schultag. Als es endlich losging, verteilten sich die Kinder auf zwei Autos und fuhren los. Auf der Fahrt redeten, lachten und erzählten sie viel. Als sie endlich ankamen, legten alle ihre Sachen ab und durften dann ins Sendestudio um bei der Morningshow dabei zu sein. Weiterlesen
20 Jahre Kooperation ASG – Josef-Metternich-Musikschule: Ein Erfolgsmodell neu denken
Für das ASG ist das aktuelle Schuljahr eines voller Jubiläen: Wir feiern nicht nur das 50-Jährige Schuljubiläum und das 35-jährige Bestehen unseres Spanischzweiges, sondern auch 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit „der Musik“ am ASG mit der Josef-Metternich-Musikschule und dazu noch 10 Jahre Kooperationsprojekte mit dem Jazzclub Hürth. Weiterlesen
Landessieg bei „Jugend forscht junior“: Johanna und Aurelia begeistern mit ihrem Zöliakie-Projekt
Was für ein Tag! Am Samstag, den 5. April, wurde in Essen nicht nur geforscht, sondern auch Geschichte geschrieben – zumindest aus Sicht des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Hürth. Denn unsere Schülerinnen Johanna und Aurelia haben mit ihrem Herzensprojekt zur Optimierung der Zöliakie-Diagnose den Landessieg bei „Jugend forscht junior“ in der Kategorie Arbeitswelt geholt. Wir sind unglaublich stolz, zwei so engagierte, kluge und einfühlsame junge Menschen an unserer Schule zu haben, die nicht nur wissenschaftlich arbeiten, sondern dabei auch ein echtes gesellschaftliches Anliegen verfolgen. Weiterlesen
Musiktalente am ASG – ‚Rising Stars‘ Konzert
Wenn sich die anspruchsvolle Musik von Frédéric Chopin wie ein roter Faden durch ein Konzert zieht, muss es sich wohl um eine hochkarätige Veranstaltung handeln. Und die bekam das Publikum, das am 26. März in die Aula der Schule gekommen war, auch geboten. Denn es war wieder Zeit für das traditionelle ‚Rising Stars‘ Konzert. Weiterlesen
Großer Auftritt bei der Maus – unsere „Jugend forscht“-Gewinnerinnen im Radio
Nach ihrem großen Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht junior“ in Düsseldorf wurden unsere Schülerinnen Johanna und Aurelia (Klasse 8a) nun auch vom WDR eingeladen – und durften ihr Projekt in der bekannten Kindersendung MausLive vorstellen!
In der Radiosendung erzählen die beiden anschaulich und mit großer Begeisterung von ihrer Forschungsarbeit zur Optimierung der Zöliakie-Diagnose. Mit ihrer Entscheidungshilfe für Ärztinnen und Ärzte – dem sogenannten „Ad-Hoc-Plan“ – möchten sie dazu beitragen, dass die Autoimmunerkrankung Zöliakie schneller erkannt und behandelt wird. Weiterlesen
🏀ASG Basketball: Season Recap😊 – unsere Teams im Check beim Landessportfests der Schulen 🏀
Mit 5 Teams waren die Basketballer:innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums beim Landessportfest der Schulen vertreten, und unsere Pänz haben sich in packenden Wettkämpfen gegen starke Gegner mit viel Einsatz und Teamgeist unter teils schwierigen Umständen bestmöglich behauptet – hier unsere Bilanz… Weiterlesen