Kreismeister 2025 – Das ASG dominiert am Tisch!
Mit einer beeindruckenden Gesamtleistung sicherte sich unsere Tischtennis-Schulmannschaft souverän den Titel des Kreismeisters in der Wettkampfklasse IV (bis Jahrgang 2013) beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia.
Schon im ersten Spiel gegen die Realschule Hürth zeigte unser Team, wie konzentriert und geschlossen es auftreten kann. Kein einziger Satz ging verloren – und trotzdem wurde nie der Respekt vor dem Gegner vergessen. Niemand wurde „11:0 von der Platte geschickt“ und auch bei Fehlern des Gegners wurde bewusst nicht geklatscht. Dieses Verhalten zeigt, dass unsere Spielerinnen und Spieler nicht nur technisch stark, sondern auch echte Fair-Play-Botschafter unserer Schule sind. Weiterlesen
Naturwissenschaften entdecken
Einige Unterrichtsfächer können am ASG in besonderer Intensität belegt werden. Ab dem zweiten Halbjahr der Stufe 5 gilt dies für die Fächer des sogenannten NIM-Zweiges. NIM steht für Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik. In den Tagen von Ende Oktober bis Anfang November gab es für die Kinder der Klassen 5 besondere Einblicke in diese Bereiche. Weiterlesen
Schülermentorenausbildung in der Musikhochschule Köln
Am Donnerstag dem 30.11.25 waren sieben Schülerinnen und Schüler zur Schülermentorenausbildung in der Musikhochschule Köln. Das EMSA-Zentrum hat ein breit gefächertes Fortbildungprogramm erarbeitet und angeboten. Im Workshop-Camp konnte man zum Beispiel Anregungen bekommen zu den EMSA-Bausteinen Vocal Break, open stage oder Übezeit. Weiterlesen
Großer Erfolg für Andreas Reichert – Nominierung zur Taekwondo-Europameisterschaft
Wir freuen uns sehr, dass unser Schüler Andreas Reichert aus der Klasse 7h für die U15-Europameisterschaft 2025 im Taekwondo nominiert wurde! Der talentierte Nachwuchssportler des TKD Swisttal e.V. wurde von der Deutschen Taekwondo Union (DTU) in die deutsche Nationalmannschaft berufen und wird Deutschland vom 6. bis 8. November 2025 in Athen (Griechenland) vertreten. Weiterlesen
Theater-Abo-Premiere des Deutsch-LKs
Wer kennt es nicht? Das wahrscheinlich erfolgreichste Gesellschaftsspiel aller Zeiten: Monopoly. Das Erfolgsrezept dieses Spiels ist denkbar einfach: Nicht bankrott gehen und die Mitspielenden in den finanziellen Ruin treiben. Vergnüglicher Raubtierkapitalismus für die ganze Familie eben. Weiterlesen
Biochemie-Kurs unterwegs am Gertrudenhof
Die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Biochemie/ Ernährung/ Gesundheit konnten dieses Jahr zum ersten Mal praktische Erfahrungen zu Unterrichtsinhalten an dem Umweltbildungsort Gertrudenhof e.V. sammeln.
Bei unserem ersten Besuch stand die Kartoffel im Mittelpunkt: Wie wird sie angebaut und welche Arbeitsschritte durchläuft sie auf ihrem Weg vom Acker zum Supermarkt? Weiterlesen
Coachingbulli in den Mittagspausen – „Wie du klar bleibst – auch wenn alles zu viel ist“ – Fortsetzung eines bewährten Konzeptes
(Selbst-)Entdeckungsreise und ganzheitliche Begleitung für unsere Schüler:innen mit dem Coaching-Mobil von Pan’Om:rama durch Dr. Franziska Melanie Collmann.
Ab dem 29.10. wird euch Franziska von 12:30 – 13:30 Uhr mit ihrem Bulli wieder auf dem Pausenhof willkommen heißen: In der Pop-Up-Session habt ihr die Möglichkeit, euch selbst und eure Freund:innen mal auf andere Weise zu entdecken. Weiterlesen
