Der zweite Tag des neuen Schuljahres stand wie in jedem Jahr ganz im Licht der Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler am ASG und dennoch gab es dieses Mal etwas Besonderes. Erstmals nahm die Schule sieben neue fünfte Klassen auf, so viele wie nie zuvor. Und so besteht der neue Jahrgang aus vier sogenannten Englischklassen und drei Klassen im deutsch-spanisch bilingualen Zweig.
Der 28. August begann für die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Verwandte mit einem ökumenischen Begrüßungsgottesdienst, der von den Religionsgruppen der ehemaligen Stufe 5 vorbereitet worden war. „Der Regenbogen als Neuanfang und als Zeichen der Liebe Gottes“, so lautete das Thema, das den Regenbogen mit seinen Farben als Symbol für Friede, Hoffnung und Liebe darstellte.
Es folgte die Einschulungsfeier in der Aula, zu der der Schulleiter Herr Jürgensen-Engl und sein Stellvertreter Herr Ropohl die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Familien herzlich begrüßten. Sie wünschten allen einen guten Start und riefen zu Fleiß und Respekt auf. Die Singeklasse der Stufe 6 sorgte für musikalische Unterhaltung, bevor die sieben Klassenleitungsteams mit ihren neuen Klassen zunächst für ein Gruppenfoto auf die Bühne kamen und dann in ihre Klassenräume zur ersten Unterrichtsstunde an der neuen Schule gingen. In den kommenden zwei Jahren werden Frau Bösader und Frau Bieker als Koordinatorinnen der Erprobungsstufe sowohl den neuen Schülerinnen und Schülern als auch ihren Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das ASG wünscht allen Neuzugängen einen guten Start und eine schöne und erfolgreiche Zeit an der neuen Schule.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |






