Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2024, verwandelte sich die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Hürth in eine Bühne für spannende Geschichten und beeindruckende Lesekünste: Das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs 2024 stand an. Vor einem nahezu voll besetzten Publikum, bestehend aus der gesamten Jahrgangsstufe 6, traten die sechs besten Leserinnen und Leser der sechsten Klassen gegeneinander an – alle entschlossen, den Titel des besten Vorlesers zu erringen. Weiterlesen
Kreismeisterschaften Volleyball U20
Am Mittwoch vor den Weihnachtsferien rückte einmal mehr der Volleyballsport in den Fokus: Das ASG war Ausrichter der U20 Kreismeisterschaften im Volleyball. Für die Schülerinnen und Schüler der beiden Sport-LKs ein besonders reizvolles Format: Viele der Spielerinnen und Spieler spielen eigentliche in den Kooperationskursen miteinander und bereiten sich gemeinsam auf die sportpraktischen Abiturprüfungen im nächsten Jahr vor. Heute standen sie als Vertreter ihrer Schulen auf verschiedenen Seiten des Netzes. Weiterlesen
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
heute am 20. Dezember haben wir unseren letzten Schultag und in diesem Moment, wo wir diese Zeilen schreiben – es ist die 5. Unterrichtsstunde – spielt unsere ASG-BigBand in einem unserer Flure ganz in der Nähe der Schulleitungsbüros die Lieder „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle Bells“, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte stehen in den Fluren oder in den geöffneten Klassenräumen und lauschen dem weihnachtlichen Musizieren. Am Ende gibt es tobenden Applaus. Diese wiederkehrende Tradition zeigt an, dass das Jahr 2024 sich dem Ende entgegenneigt und wir ebenfalls traditionell innezuhalten und zurückschauen möchten.
Das Jahr 2024 hat wahrhaftig viele wertvolle Erinnerungen, die bleiben werden. Neben diesen weihnachtlichen Momenten, die auch bei den Weihnachtsfeiern in den Klassen und Stufen an diesem letzten Schultag mit Plätzchen und Gesang ihren schulischen Höhepunkt finden, gab es in diesem Jahr sehr viel zu feiern: Weiterlesen
Adventlicher Auftritt der ASG-Jazzband im Bürgerhaus
Am dritten Adventssonntag ist die Jazzband des ASG als Vorband der Big Bandits im Bürgerhaus aufgetreten. Das Konzert wurde vom Jazzclub Hürth organisiert. Obwohl es als Weihnachtskonzert angekündigt war, waren unsere Stücke alles andere als besinnlich: Unter anderem swingten wir den „Sleigh Ride“ und brachten den Samba ins Bürgerhaus. Weiterlesen
Die Mobilitäts-AG oder wie die Schüler sagen: Die Mofa-AG
Vier Menschen (Herr Jürgensen-Engl – Schulleiter, Herr Güllich – Schülervater, Herr Fink – Fahrlehrer und Herr Wuitschik – Mobilitätsbeauftragter) haben sich zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, wie Schülerinnen und Schüler eine fundierte Verkehrserziehung erhalten können. Schnell wurde ein Element für dieses Ziel gefunden: Es sollte möglich sein, die Mofa-AG mit umweltfreundlichen Fahrzeugen aufleben zu lassen, um dann in einem halbjährlichen Ausbildungsgang, intensive praktische und theoretische Kenntnisse zu vermitteln. Weiterlesen
„Aufbrechen“ im Advent – Frühschicht am ASG
Der Advent gestaltet sich oft alles andere als besinnlich. Weihnachtsvorbereitungen, Geschenkekauf und viele andere Verpflichtungen können die Vorfreude auf Weihnachten trüben. Da bietet die alljährliche Frühschicht eine kleine Insel der Ruhe und Besinnung. Am 12. Dezember kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und andere Menschen aus Hürth um 6:30 Uhr am ASG zusammen und folgten einem Lichterpfad in das Foyer, um sich dort gemeinsam auf den Tag einzustimmen. Weiterlesen
Bildungskoffer „Plastik ist nicht gleich Plastik!“ – ein Geschenk des Rotary Clubs Rhein-Erft
Mit der Übergabe von drei Bildungskoffern an unsere Schule und auch an die Bodelschwinghschule in Hürth hat der Rotary Club Rhein-Erft in Zusammenarbeit mit Rotary International und der niederländischen Stiftung EndPlastic Soup heute die Kampagne „End Plastik Soup“ nun auch in Hürth gestartet. Weiterlesen
Erfolgreiche Premiere des ASG bei der 3. Kölner Schul-Talentiade führt zu Kooperation mit Cologne Athletics
Das ASG überraschte bei seiner ersten Teilnahme an der Kölner Schul-Talentiade im September mit bemerkenswerten Erfolgen. Bei der Veranstaltung, die von dem Leichtathletikverein „Cologne Athletics“ ausgerichtet wurde, erkämpften sich die ASG-Schüler:innen u.a. 9 Top-3-Ränge und landeten in der Schulwertung auf den 3. Platz unter 21 teilnehmenden Schulen – eine besodere Leistung, die nun mit Sportshirts, Urkunden, Medallien und Pokalen besonders honoriert werden konnte. Im Rahmen der Siegerehrung für die insgesamt 46 Aktiven, die nun in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums stattfand, wurde die Zusammenarbeit zwischen dem ASG und den Cologne Athletics gestärkt. Weiterlesen