Zum Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche wurden am Montag, den 22. September alle Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß den Schulweg angetreten hatten, vom Klimarat mit Musik, selbstgebackenen Muffins, leckeren Äpfeln und kleine Präsenten empfangen. Damit wollte man ein Zeichen für umweltfreundliche und gesunde Mobilität setzen.
Um 7:30 Uhr schon war der Klimarat zusammengekommen und hatte fleißig aufgebaut: Fähnchen am Fahrradstellplatz, eine Stellwand mit Infos zur klimafreundlichen Mobilität und natürlich eine Musikbox.
Im Vorfeld glühten am Sonntag die heimischen Öfen, denn rund 300 Muffins wurden gebacken. Außerdem hatte der Klimarat am Freitag zwei große Kisten mit Äpfeln vom Bauernhof Füngeling in Empfang genommen. Eine großzügige Spende, über die sich alle sehr freuten.
Und dann standen kleine und große Klimräte am Fahrradstellplatz und verteilten die Präsente, darunter auch kleine Geschenke, die freundlicherweise von Firmen bzw. Eltern gespendet wurden.
Ein schwungvoller Start in den Tag und die Woche mit fröhlichen Momenten:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer des Klimarates, sowie an die Familie Füngeling, die die Aktion wieder einmal mit ihren leckeren Äpfeln unterstützt hat.

Wir freuen uns schon auf die nächste Klimaratsaktion.




