Gemeinschaft erleben, Orientierung finden – Besinnungsfahrt der Stufe 10

Kurz vor Karneval standen für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 drei Tage der Besinnung an. Vom 19. bis 21. Februar machten sie sich auf in die Eifel, um sich dort – in ruhiger und entspannter Umgebung – Gedanken über Fragen des Lebens zu machen. Jeweils vier Kurse für Katholische und Evangelische Religion sowie Praktische Philosophie fuhren in das Don Bosco Haus nach Jünkerath, die anderen in die Bildungsstätte Steinbachtalsperre. Weiterlesen

„Aufbrechen“ im Advent – Frühschicht am ASG

Der Advent gestaltet sich oft alles andere als besinnlich. Weihnachtsvorbereitungen, Geschenkekauf und viele andere Verpflichtungen können die Vorfreude auf Weihnachten trüben. Da bietet die alljährliche Frühschicht eine kleine Insel der Ruhe und Besinnung. Am 12. Dezember kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und andere Menschen aus Hürth um 6:30 Uhr am ASG zusammen und folgten einem Lichterpfad in das Foyer, um sich dort gemeinsam auf den Tag einzustimmen. Weiterlesen

Kinder helfen Kindern – Weihnachtspäckchenaktion 2024

Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür! Während der ein oder andere vielleicht dazu neigt, noch in allerletzter Sekunde die letzten Geschenke einzupacken, haben unsere Schülerinnen und Schüler bereits Mitte November über 100 Geschenkepäckchen zusammengestellt und wunderschön weihnachtlich verpackt. Denn auch in diesem Jahr hat das ASG die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“, unter dem Motto „Kinder helfen Kindern – zaubert mit uns lachende Kinderaugen“, unterstützt. Weiterlesen

Suchtprävention ansprechend vermittelt – „Grasparcour“ für die Klassen 8

Was ist der Unterschied zwischen Cannabis, Haschisch und Marihuana? Fragen wie dieser konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 am 9. und 10. Oktober auf den Grund gehen. Die Jugendlichen wagten sich auf den „Grasparcour“, um viel Wissenswertes rund um das Thema Cannabis zu erfahren, das seit der teilweisen Legalisierung vor nicht allzu langer Zeit eine neue Aktualität erfahren hat und kontrovers diskutiert wird. Weiterlesen

Schule ohne Sexismus?! – Workshop- und Beratungsangebot durch BANDAS am ASG

Für die Schüler:innen der 10 bzw. EF gab es teils bereits vor den Sommerferien, teils im September das Angebot, zwei unterschiedliche Workshops an unserer Schule zu besuchen. Eine Gruppe beschäftigte sich mit Männlichkeitsbildern, um sich vorhandene (Vor-)bilder und den Einfluss, die diese auf die eigene Vorstellung davon haben, was „männlich“ ist, bewusst zu machen und zu reflektieren. Weiterlesen

Der Klimarat startet mit frischem Elan: Neue Projekte, engagierte Teams und ein Pfandflaschen-Monster am ASG

Am Dienstag, den 10. September fand der erste Klimarats-Workshop im neuen Schuljahr statt. Rund 48 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen und Jahrgangsstufen kamen in der Aula zusammen. Manche schon als alte Klimaratshasen, aber auch so manch neues Gesicht war zu sehen. Nachdem gemeinsam mit einem kleinen Ice-Breaker gestartet wurde, gab es erst einmal tolle Neuigkeiten zu berichten wie die laufende Bewerbung des ASG als Fairtrade-School und die zugesicherte finanzielle Unterstützung der Arbeit durch die Heidehofstiftung. Weiterlesen