Austausch der Klasse 7h nach Galapagar (Madrid)

Der Schüleraustausch nach Galapagar war super, aufregend und erlebnisreich. Das kleine Dorf liegt nur zwei Bahnstationen von Madrid entfernt, was für uns bedeutete, dass wir viele Ausflüge in die unglaubliche Hauptstadt Spaniens unternehmen konnten. Im Dorf war alles sehr nah beieinander, weshalb man sich bei Bedürfnissen schnell sehen und treffen konnte. Die Ausflüge mit der Klasse waren wirklich super. Auch die Unternehmungen mit den Familien waren fantastisch. Meistens musste man gar nicht lange fahren, weil es in der Umgebung sehr viele Sehenswürdigkeiten gibt.

Da Galapagar in der Nähe der Sierra de Guadarrama – einem Gebirge – liegt, kann man von vielen Orten auch einfach den wunderbaren Blick auf die Berge genießen. In der Sierra de Guadarrama befindet sich auch das größte Holzkreuz der Welt. Es ist unfassbare 152 Meter groß und man kann es von unterschiedlich Orten und auf den Fahrten rund um Galapagar schon von weitem erblicken.

Was haben wir gemacht? Wir waren als Klasse alleine zwei Mal in Madrid und haben dort die Plaza de Major besucht, wo der Königspalast von Spanien steht. Er ist der größte ganz Europas, sogar größer als der Buckingham Palace. Auch sahen wir la Puerta del Sol, der Platz in der Mitte Spaniens beim Kilometer null, alle Straßen führen hierhin. Auf dem Platz steht auch der Glockenturm der an Silvester zwölf mal läutet. Mit jedem Glockenschlag wird eine Traube in Mund geschoben (das ist eine Tradition). La Puerta del Sol hat noch ein Wahrzeichen und zwar el Oso (der Bär) das Wappen von dem Fußballverein Atletico Madrid. Wir haben außerdem das Prado Museum besucht – das Richtige für jeden, der Kunst mag. Auch Madrid an sich ist wunderschön. Hier und da stehen Bäume oder ein riesiges, schönes Gebäude. Eine beeindruckende Stadt! Dazu waren wir in den Bergen und haben uns die unglaubliche Klosteranlage und das Viertel el Escorial angesehen. Es ist riesig und wunderschön mit dem angeschlossenen Garten von Philippe dem II. 20 Jahre lang wurde an der Anlage gebaut, die aus einer Kirche, einer Schule, einem Kloster und einer Grabstätte besteht. Es gibt die Legende das länger an der Grabstätte der Könige gebaut wurde als am ganzen Gebäude. Aber an der Grabstätte wurden nur 14 Jahre gebaut.

In Galapagar gab es noch ein Sportfest, wir waren in einem Klettergarten, wir haben zwischendurch am Unterricht unserer spanischen Austauschschüler teilgenommen und einige von uns konnten am Feiertag el Santisimo Cristo de las Mercedes an der Messe und Prozession in Galapagar teilnehmen.

Mein Highlight war außerdem das neu gebaute und supermoderne Stadion von Real Madrid, was ich mit meiner Familie und Klassenkameraden besuchen konnte.

Galapagar 2025. Es war eine einmalige Reise. Ein tolles Erlebnis und kann es nur jedem empfehlen!

Maxim Bauer, 7h