Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen. Damit würdigt die Geschäftsstelle Gründung in school des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Schulen, die unternehmerisches Denken und Handeln im Unterricht erlebbar machen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern zentrale Zukunftskompetenzen zu vermitteln – wie Kreativität, Problemlösungsfähigkeit, kritisches Denken und Teamarbeit.
Anlass für die Auszeichnung ist die Teilnahme vom ASG Hürth an der Bildungsinitiative business@school von der Boston Consulting Group seit dem Schuljahr 2023/2024 mit einem jährlichen Projektkurs, der sich mit wirtschaftlichen Fragen zu Unternehmen und Gründung auseinandersetzt. So bereiten sich aktuell unsere drei Schülerteams der Stufe Q1 auf die Präsentationen ihrer börsennotierten Unternehmen vor. Dies sind VW, Porsche und Rheinmetall. In den nächsten Phasen nehmen sind die lokale Wirtschaft vor Ort unter die Lupe und entwickeln eigene Geschäftsideen, die jeweils mit einem Pitch vor einer Jury abschließen.
„Wir freuen uns über diese Würdigung – sie bestärkt uns darin, jungen Menschen weiterhin frühzeitig für wirtschaftliche Zusammenhänge zu begeistern und sie auf eine dynamische Zukunft vorzubereiten“, betont Martin Ropohl als stellvertretender Schulleiter.
