Spielbericht – U17 Jungen (Jg. 2010–2012) des ASG ziehen nach starkem Auftritt in die nächste Runde ein

Am Dienstag, den 18.11., trat die U17-Mannschaft des ASG (Jahrgänge 2010–2012) beim Fußballturnier in Hürth gegen das Gymnasium Lechenich, die Realschule Lechenich sowie die Gesamtschule Hürth an. Die Zusammenstellung der Mannschaft gestaltete sich zunächst schwierig, da der älteste Jahrgang zwei Wochen im Praktikum war und erst kurzfristig ein konkurrenzfähiges Team gebildet werden konnte – wie sich später zeigen sollte, mit großem Erfolg.

 

Spiel 1: ASG – Gymnasium Lechenich (4:2)

Das ASG startete mit einem schnellen und mutigen Offensivspiel in das Turnier. Bereits früh erzielte Max K. die verdiente Führung. Ein individueller Fehler in der Defensive brachte das Gymnasium Lechenich jedoch wieder ins Spiel. Kurz darauf stellte Jonathan M. („Bohne“) nach starkem Offensivdruck den alten Abstand wieder her. Ein weiterer individueller Fehler führte erneut zum Ausgleich. Doch die Mannschaft ließ sich nicht verunsichern: Mit konsequentem Pressing und hoher Laufbereitschaft erzielte zunächst Moritz G. das 3:2, ehe ein erzwungenes Eigentor der Lechenicher den 4:2-Endstand besiegelte. Ein souveräner Auftakt.

 

Spiel 2: ASG – Realschule Lechenich (1:0)

Im zweiten Spiel traf das ASG auf eine körperlich robuste und zweikampfstarke Realschule Lechenich. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen, doch die Abwehrreihen standen lange stabil. Erst spät in der zweiten Halbzeit brachte eine herausragende Einzelaktion die Entscheidung: Callum B. setzte sich auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler durch und schloss platziert in die rechte Ecke ab – ein sehenswerter Treffer zum 1:0-Sieg.

 

Spiel 3: ASG – Gesamtschule Hürth (3:1)

Das letzte Spiel hatte den Charakter eines Finales. Aufgrund des Torverhältnisses musste das ASG gewinnen, während der Gesamtschule ein Unentschieden genügt hätte.

Erneut war es Callum B., der früh nach einer starken Einzelaktion zur 1:0-Führung traf. Noch vor der Halbzeit gelang der Gesamtschule jedoch der Ausgleich.

Wieder zeigte sich der beeindruckende Teamgeist des ASG: Die Spieler motivierten sich gegenseitig und erhöhten den Druck. Callum B. krönte seine überragende Tagesform mit zwei weiteren Treffern und stellte den 3:1-Endstand her. Großen Anteil am Erfolg hatte zudem Torhüter Fynn M., der mit mehreren starken Paraden glänzte und der Mannschaft in entscheidenden Momenten Sicherheit gab.

 

Mit drei Siegen aus drei Spielen zieht das ASG hochverdient in die nächste Runde ein. Wir gratulieren der Mannschaft zu dieser starken Leistung und wünschen viel Erfolg beim kommenden Turnier. Ein besonderer Dank gilt außerdem Praxissemesterstudent Niklas W., der kurzfristig als Schiedsrichter einsprang und das Turnier souverän leitete.

 

Für das ASG spielten:
Louis L., Lutz P., Iason M., Hannes P., Max K., Jonathan M., Matti S., Callum B., Conrad B., Philipp B., Moritz G., Fynn M., Simon V., Tom U., Philip N.