Am 13.11.2025 fand am ASG in 020 der erste Präsentationsabend des Projektkurses business@school statt – ein spannender Auftakt unter dem Motto „Börsennotierte Unternehmen unter der Lupe“.
Unsere drei Teams präsentierten ihre Analysen in kurzen, überzeugenden Pitches:
- Business Bennets – Porsche
- Agora – Rheinmetall
- Threeeconomy – Volkswagen
Ganz im Stil von „Die Höhle der Löwen“ hatte die Jury die Qual der Wahl. In den vergangenen Wochen hatten sich die Schülerteams intensiv mit ihren Unternehmen auseinandergesetzt und zentrale Fragen beantwortet, etwa:
- Was ist der Unique Selling Point des Unternehmens?
- Wie sieht die Wertschöpfungskette aus?
- Wie profitabel ist das Unternehmen? Wie hoch sind EBIT und Eigenkapitalquote?
- Was sind Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT-Analyse)?
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Drei fundierte Präsentationen mit viel Know-how, was sich auch in der lebhaften Fragerunde zeigte. Die Jury – bestehend aus Frau Dr. A. Sahler (Glücksfabrik), Herrn A. Graf (Interim Manager, ehem. Werksleiter Quarzwerke) und Herrn M. Käfer (BWL-Dozent, erfahrener B@S-Juror) – stellte kritische Detailfragen und gab konstruktives Feedback.
Das Gewinnerteam des Abends: Business Bennets mit ihrer Präsentation zu Porsche. Herzlichen Glückwunsch! Doch auch die anderen Teams haben die erste Phase mit Bravour gemeistert.
Nach dem Motto „Nach der Präsentation ist vor der Präsentation“ geht es nun in Phase zwei: Die Analyse eines regionalen Unternehmens vor Ort. Es bleibt also spannend!
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Betreuern J. Heitzer, T. Bodewin und F. Fehmer, die die Teams bei ihren Analysen und Vorbereitungen tatkräftig unterstützt haben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|









