Am 23.11.19 erhielten dreizehn Schüler und Schülerinnen des deutsch-spanisch bilingualen Zweiges am ASG Besuch aus Argentinien. Für zwei Monate zogen die Schüler der Deutschen Schule Ballester in Buenos Aires bei ihren deutschen Gastfamilien ein. Mehrere Teilnehmer des Austauschs haben uns von ihren Erfahrungen berichtet. Eine deutsche Schülerin, beispielsweise, erzählte: „Anfangs dachte ich mir ‚Zwei Monate…Das ist schon echt lang‘, aber jetzt ist es unglaublich wie schnell die Zeit vergangen ist“. Weiterlesen
Das ASG ist bunt, erst recht an Karneval – Weiberfastnacht 2020
Der 20. Februar war kein normaler Donnerstag, das merkte man überall in der Schule. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer waren verkleidet, von überall tönte Musik, teils eher blechern aus Handys, teils wummernd aus Musikboxen, und in so manchem Klassenraum war der Boden vor lauter Konfetti kaum noch sichtbar. Kein Wunder, das ASG feierte Weiberfastnacht! Weiterlesen
Die EU hautnah erleben
Das Datum war schon langfristig geplant, der Moment jedoch unverhofft historisch: Einen Tag, bevor der Brexit seine letzte parlamentarische Hürde genommen hat und der Union Jack im Europaviertel endgültig eingeholt wurde, informierte sich der Leistungskurs Sozialwissenschaften (Q2) von Dr. Jakubanis über die aktuelle Entwicklung der EU vor Ort in Brüssel. Weiterlesen
Orientierung finden, Gemeinschaft erleben – Besinnungsfahrt der EF
Das zweite Halbjahr hatte begonnen, somit stand die diesjährige Besinnungsfahrt der EF auf dem Programm. Am 12. Februar machten sich rund 80 Schülerinnen und Schüler der Religions- und Philosophiekurse auf den Weg in die Bildungsstätte Steinbachtalsperre in Euskirchen, etwa genauso viele fuhren in das Don Bosco Haus nach Jünkerath. In beiden Häusern erlebten die Jugendlichen drei Tage der Besinnung und des gemeinschaftlichen Zusammenseins. Weiterlesen
Mathematik-Olympiade 2019 ASG-Schüler*innen wieder äußerst erfolgreich
Bei der Regionalrunde der 59. Mathematik-Olympiade wurde das ASG durch 23 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis Q2 vertreten. Nach erfolgreicher Qualifizierung in der Schulrunde, für die die Schüler*innen direkt nach den Herbstferien im Oktober 2019 ausführlich ausgearbeitete Aufgaben abgeben mussten, absolvierten die Schüler*innen am Samstag, dem 16. November 2019, den Klausurwettbewerb der Regionalrunde am Gymnasium in Frechen. Weiterlesen
Chemieolympiade am ASG

Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler des ASG an der Chemieolympiade teil. Dieses Mal beschäftigten sie sich vor allem mit Verbrennungsreaktionen. Dazu mussten sie nicht nur Reaktionsgleichungen aufstellen, sondern auch Berechnungen zur umgesetzten Wärme anfertigen, was über den normalen Unterrichtsstoff hinausging. Des Weiteren gab es Aufgaben zur Organischen Chemie und zur Analyse von Stoffen. Weiterlesen
