Bei der 3. Kölner Schul-Talentiade 2024 in der Leichtathletik hat das Albert-Schweitzer-Gymnasium bei seiner ersten Teilnahme eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt! Im Südstadion fanden sich 850 Schüler:innen aus 21 Schulen in zwei Altersklassen (U12 und U14) zusammen, um in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Langstrecke zu wettkämpfen. Für das ASG gingen 46 topmotivierte Sportler:innen ins Rennen – und trumpften mit tollen Leistungen, Top-Platzierungen und einem wahren Paukenschlag im Dreikampf auf!
U12-Jungs auf Siegerkurs: Mika, Lenny und Alen im Medaillenrausch
Besonders die U12-Jungs des ASG sorgten für Furore: Mika Strohmenger (5a) und Lenny Gerling (6a) warfen den Ball sage und schreibe 40 Meter weit und machten damit den Doppelsieg unter 183 Teilnehmern in dieser Disziplin klar – ein echtes Ausrufezeichen! Doch damit nicht genug: Mika setzte sich im Weitsprung (unter 170 Startern) um 12 cm knapp vor Lenny durch und gewann mit 3,89 Metern, was ihm auch einen von seinen Teamkolleg:innen umjubelten Sonderpokal für den Doppelsieg in 2 Einzeldisziplinen einbrachte.
Der Dreikampf dieser Altersklasse krönte dann den Triumpfzug: Lenny erwies sich – zusätz-lich mit Rang 6 im 50m Sprint – als bärenstarkes Mehrkampftalent und stieg zusammen mit seinen ASG-Teamkollegen Mika (2. Platz) und Alen Nisic (6b, 3. Platz) aufs Podium – ein kom-pletter ASG-Dreifachtriumph und Gänsehautmoment!
Medaillenjagd auch bei den Mädels und der U14
Auch die anderen ASG-Athlet:innen ließen die Konkurrenz staunen: Melissa Jansen (6c) ersprang sich unter 99 Starterinnen mit 3,89m einen tollen 3. Platz vor der fünftplatzierten Ida Idelberger (mit 3,62m) aus der 6a. Jonathan Mensching (8h) bewies in der U14 wahres läuferisches Herzblut: Er belegte zunächst im 75m Sprint Rang 13 unter 205 (!) Teilnehmern und beeindruckte danach im harten, kräftezehrenden 800-Meter-Lauf in 2:43 min. mit dem 3. Platz, dicht gefolgt von Max Kurth (7c), der sich mit einem starken 5. Platz ebenfalls in die Top-Ränge katapultierte.
Weitere bemerkenswerte Platzierungen errangen:
Elias Bürger (6a) über 75m und Frederik Tesch (8a) über 800m mit Rang 11; Sarah Heilemann und Maleen Rauch (beide 7c) über 800m mit Rang 8 und 11; Alen Nisic über 50m mit Rang 6, im Weitsprung mit Platz 8 und im Ballwurf mit Platz 11; Lenny Gerling und Jonah Breitwieser (5a) über 600m nach einem echten Fotofinish im gemeinsamen Lauf mit Rang 6 und 7, Jonah wird zudem 9. im Weitsprung; Melissa Jansen über 50m, Amelie Rump (5h) über 600m und Ida Idelberger im Ballwurf mit Rang 11.
Starke Coaches-Crew
Ein besonderes Dankeschön gilt 6 selbst wettkampferprobten Schüler-Coaches, die das ASG-Team an diesem aufregenden 8 Std.-Wettkampftag maßgeblich stützten: Fynn Mollidor und Philipp Reichert (9h), Jonas Merkt und Julian Danneberg (10b), Stefan zur Nieden und Tim Strohmenger (Ef) waren vom ersten bis zum letzten Moment voll im Einsatz. Sie begleiteten die An- und Abreise per KVB und Fußmarsch zur Heimstätte „Fortunas“, verteilten Startnummern, halfen unseren jungen Athlet:innen bei ihrer Zuordnung zu Lauf-, Weitsprung- und Wurfgruppen, sorgten bei wechselnden Wetter-bedingungen auch mal für Regenschutz und coachten ihre Mit-schüler:inen beim Aufwärmen.
Ihr Einsatz hat dem ganzen Team zusätzlichen Rückenwind verliehen! Fynn, Philipp, Jonas, Julian, Stefan und Tim waren nicht nur Begleiter, sondern auch Vorbilder für die jüngeren Sportler:innen – echte ASG-Teamplayer.
Ein ASG-Leichtatheltik-Team, das mit Gesamtrang 3 bei seiner Premiere überrascht
Neben den beeindruckenden Einzelleistungen strahlte das gesamte ASG-Team in der Teamwertung: Mit insgesamt 17 Top-8-Platzierungen,
die jeweils in die Schulwertung eingingen, belegte das Albert-Schweitzer-Gymnasium am Ende einen mit 100 EUR für Schulsportmaterial dotierten 3. Platz unter allen Schulen – ein beachtlicher Erfolg hinter den Spitzenreitern Apostel- und Humboldt-Gymnasium, und deutlich vor den im Vorjahr noch zweitplatzierten Mitbewerber:innen aus dem Gymnasium Kreuzgasse. Die Teilnahme aller Schulen wurde mit einem Pokal belohnt, dessen Übergabe v.a. für unsere Jüngsten ein sichtbar herrliches Ereignis war.
Der Wettkampftag, veranstaltet vom Leichtathletikverband Nordrhein und ausgerichtet von dem gemeinnützigen Leichathletikverein Cologne Athletics, war ein voller Erfolg – nicht nur sportlich, sondern auch als Teamerlebnis.
Die betreuenden Sportlehrer Herr Brands und Herr Kristek zeigten sich begeistert von der Leidenschaft und dem Teamgeist, den ihre Schüler:innen an den Tag legten. Das ASG bedankt sich sehr herzlich bei allen Teilnehmenden, Schülercoaches, Sporthelfer:innen und den engagierten Organisatoren für dieses Leichtathletikfest im Kölner Südstadion mit allem was Sport besonders lohnenswert macht: Teamgeist, Spannung, Spaß, Emotionen und persönliche Höchstleistungen inklusive ihrer Wertschätzung!
Und: Herzliche Glückwunsche an das gesamte „Team ASG“ !
Wer noch mehr nachlesen möchte, findet hier den Artikel des ausrichtenden Vereins „Cologne Athletics e.V.“.