Beim jüngsten Netzwerktreffen des NRW-Talentscoutings in der technischen Hochschule in Köln durfte unsere ehemalige Schülerin Selin Karacan in einer ganz besonderen Rolle auftreten: Sie führte souverän als Moderatorin durch das Programm und leitete eine Interviewrunde zum Thema mit großer Professionalität und viel Charme.
Als Schule sind wir seit 2018 Teil des Talentscouting-Netzwerks in NRW, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Schülerinnen und Schüler mit besonderen Potenzialen auf ihrem individuellen Bildungsweg zu begleiten und sie beim Übergang von der Schule in Studium oder Beruf zu unterstützen. Auch Selin wurde und wird im Rahmen dieses Programms von einem Talentscout gecoacht und gefördert. Ihr Engagement und ihre überzeugende Art als Moderatorin haben eindrucksvoll gezeigt, wie erfolgreich die Förderung durch das Talentscouting wirkt. Gleichzeitig wurde deutlich, dass junge Talente wie Selin nicht nur profitieren, sondern auch selbst Verantwortung übernehmen und das Netzwerk dadurch aktiv unterstützen und mitgestalten können.
Wir sind stolz, dass Selin das Talentscouting auf so sichtbare Weise repräsentiert und wünschen ihr auf ihrem weiteren Weg alles Gute.

Wer Interesse an einem Beratungsgespräch mit einem Talentscout hat, kann sich gerne bei Frau Fritschle oder Herrn Dornbusch melden.
