Naturwissenschaften entdecken

Einige Unterrichtsfächer können am ASG in besonderer Intensität belegt werden. Ab dem zweiten Halbjahr der Stufe 5 gilt dies für die Fächer des sogenannten NIM-Zweiges. NIM steht für Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik. In den Tagen von Ende Oktober bis Anfang November gab es für die Kinder der Klassen 5 besondere Einblicke in diese Bereiche. Weiterlesen

Schülermentorenausbildung in der Musikhochschule Köln

Am Donnerstag dem 30.11.25 waren sieben Schülerinnen und Schüler zur Schülermentorenausbildung in der Musikhochschule Köln. Das EMSA-Zentrum hat ein breit gefächertes Fortbildungprogramm erarbeitet und angeboten. Im Workshop-Camp konnte man zum Beispiel Anregungen bekommen zu den EMSA-Bausteinen Vocal Break, open stage oder Übezeit. Weiterlesen

Theater-Abo-Premiere des Deutsch-LKs

Wer kennt es nicht? Das wahrscheinlich erfolgreichste Gesellschaftsspiel aller Zeiten: Monopoly. Das Erfolgsrezept dieses Spiels ist denkbar einfach: Nicht bankrott gehen und die Mitspielenden in den finanziellen Ruin treiben. Vergnüglicher Raubtierkapitalismus für die ganze Familie eben. Weiterlesen

Biochemie-Kurs unterwegs am Gertrudenhof

Die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Biochemie/ Ernährung/ Gesundheit konnten dieses Jahr zum ersten Mal praktische Erfahrungen zu Unterrichtsinhalten an dem Umweltbildungsort Gertrudenhof e.V. sammeln.

Bei unserem ersten Besuch stand die Kartoffel im Mittelpunkt: Wie wird sie angebaut und welche Arbeitsschritte durchläuft sie auf ihrem Weg vom Acker zum Supermarkt? Weiterlesen

Coachingbulli in den Mittagspausen – „Wie du klar bleibst – auch wenn alles zu viel ist“ – Fortsetzung eines bewährten Konzeptes

(Selbst-)Entdeckungsreise und ganzheitliche Begleitung für unsere Schüler:innen mit dem Coaching-Mobil von Pan’Om:rama durch Dr. Franziska Melanie Collmann.

Ab dem 29.10. wird euch Franziska von 12:30 – 13:30 Uhr mit ihrem Bulli wieder auf dem Pausenhof willkommen heißen: In der Pop-Up-Session habt ihr die Möglichkeit, euch selbst und eure Freund:innen mal auf andere Weise zu entdecken. Weiterlesen

Gemeinsam für den guten Zweck – ASG-Spendenlauf 2025

Der letzte Schultag vor den Herbstferien begann grau und mit leichtem Nieselregen; nicht gerade das, was man „Goldenen Oktober“ nennt. Doch im Laufe des Vormittags kämpfte sich die Sonne mehr und mehr durch, so dass dem Sponsorenlauf 2025 nichts im Wege stand und die Läuferinnen und Läufer den 10. Oktober zu einem großen Spendentag werden lassen konnten. Weiterlesen

Kein Schatten ohne Licht

Ein kurzer Einblick in den Besuch der Ausstellung “from dusk till dawn“ mit der Deutsch-Kunst-Diff-Kurs der Stufe 9 in Bonn. Vorab: Die Ausstellung ist nur zu empfehlen und am kommenden Sonntag, 5.10., kostenfrei zu besuchen.

Schon beim Betreten der Ausstellungsräum kann man hören, dass diese Ausstellung nicht bedeutet sich ruhig in den Räumen umzuschauen, man hört das Summen von Projektoren und Stimmen im Hintergrund von den projizierten Videos. Weiterlesen