„Good News“ auf der Bühne – Theaterprojektwoche der Stufe 6

Die letzte Woche vor den Herbstferien stand für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 ganz im Zeichen des Theaterspiels, denn vom 7. bis 11. Oktober fand am ASG die Theaterprojektwoche statt. Geleitet und durchgeführt wurde sie von LATIBUL, dem Theater- und Zirkuspädagogischen Zentrum Köln. Eine Woche lang ging es für die Klassen darum, Szenen zu einem übergeordneten Thema interaktiv zu gestalten und am Ende auch aufzuführen.

Das Thema lautete „Good News“, mit dem die Schülerinnen und Schüler zunächst gemeinsam in der Aula vertraut gemacht wurden. In sechs verschiedenen Redaktionen hieß es dann, dieses Thema im Rahmen eines modernen Theaterkonzeptes kreativ, teils mit digitalen Medien und an unterschiedlichen Spielorten umzusetzen. So wurden positive Neuigkeiten in sechs Kontexten spielerisch in Szene gesetzt, darunter in Gestalt von Verbots- und Gebotsschildern, die in „Good-News-Schilder“ umgeschrieben wurden, im Entwurf einer idealen Schule und in der Entwicklung rein positiver „Super-News“. Weitere Teams beschäftigten sich mit der Verbreitung kurzer und knackiger guter Nachrichten und dem Umschreiben von Zeitungsnachrichten in „Good News“ und deren kreativer Präsentation. Je nach Redaktion konnten Videos gedreht und Fotos gemacht, Plakate gestaltet und Bühnenszenen erarbeitet sowie Texte verfasst und Choreographien eingeübt werden.

Nach vier Tagen des interaktiven Arbeitens, des Austauschs von Ideen und der Entwicklung vielfältiger Präsentationsformen unter der Leitung der Theaterpädagogen und -pädagoginnen von LATIBUL wurden am Donnerstagabend die Ergebnisse der Woche den Eltern der Akteurinnen und Akteure vorgeführt, einen Tag später dann den Schülerinnen und Schülern der Stufe 5. Interessant war, dass nicht nur die Aula eine Bühne bot, sondern auch Klassenräume, die mit besonders viel Mühe und Liebe zum Detail in Bühnenräume verwandelt wurden.

Diese kreative Woche erwies sich als ein Projekt, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur viel Raum für gemeinschaftliche aber auch individuelle künstlerische Entfaltung bot, sondern nicht zuletzt auch aufgrund des Themas „Good News“ ein willkommenes Gegengewicht darstellte zu einer Zeit, die oft von schlechten Neuigkeiten aus aller Welt geprägt ist. Hier ein paar Eindrücke: