Erfolgreiche Premiere des ASG bei der 3. Kölner Schul-Talentiade führt zu Kooperation mit Cologne Athletics

Das ASG überraschte bei seiner ersten Teilnahme an der Kölner Schul-Talentiade im September mit bemerkenswerten Erfolgen. Bei der Veranstaltung, die von dem Leichtathletikverein „Cologne Athletics“ ausgerichtet wurde, erkämpften sich die ASG-Schüler:innen u.a. 9 Top-3-Ränge und landeten in der Schulwertung auf den 3. Platz unter 21 teilnehmenden Schulen – eine besodere Leistung, die nun mit Sportshirts, Urkunden, Medallien und Pokalen besonders honoriert werden konnte. Im Rahmen der Siegerehrung für die insgesamt 46 Aktiven, die nun in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums stattfand, wurde die Zusammenarbeit zwischen dem ASG und den Cologne Athletics gestärkt.

Am Nikolaustag unterzeichneten die Schulleitung des ASG, vertreten durch Herrn Jürgensen-Engl und Herrn Ropohl, sowie der Vorsitzende des Leichtathletikvereins, Dr. Claus Dethloff, eine Kooperationsvereinbarung. Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Stellenwert der Leichtathletik am ASG nachhaltig zu fördern. Künftig sollen die Schülerinnen und Schüler des ASG von den Angeboten des Vereins profitieren. Hierzu zählen beispielsweise Arbeitsgemeinschaften (AGs) in der Leichtathletik, die Bereitstellung von Trainingsmaterialien sowie seitens des ASG´s die Teilnahme der Schule an weiteren leichtathletischen Wettkämpfen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Cologne Athletics einen starken Partner an unserer Seite haben, der uns hilft, die Leichtathletik an unserer Schule weiter zu entwickeln und unsere Schülerinnen und Schüler zu motivieren, ihr sportliches Potential auszuschöpfen“, sagte unser Schulleiter Herr Jürgensen-Engl bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.

Die Kooperationsvereinbarung wurde durch die tatkräftige Unterstützung von 6 älteren ASG-Sportlern begleitet, die ihre jüngeren Mitschüler:innen der Altersklassen U12 und U14 bereits während der Schul-Talentiade betreut und angeleitet hatten. Diese Schüler – Philipp R., Fynn M., Tim S., Julian D., Jonas M., und Stefan z. N. – hatten ihren Beitrag dazu geleistet, dass die Talentiade für die ASG-Schüler nicht nur zu einem sportlichen Erfolg wurde, sondern auch zu einer wertvollen Erfahrung in Sachen Teamwork und Verantwortung.

Dr. Dethloff, der als Mentor diese Schul-Talentiade wesentlich initiiert hat und die Kooperation von Seiten der Cologne Athletics maßgeblich vorantreibt, zeigte sich ebenfalls erfreut über die Partnerschaft: „Es ist fantastisch zu sehen, wie engagiert das ASG seine Schülerinnen und Schüler im Bereich Leichtathletik fördert. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam noch viele Erfolge feiern können – im Sinne unseres Vereinsmottos: „Higher, faster, further – together!!!“

Mit dieser neuen Partnerschaft scheint das Albert-Schweitzer-Gymnasium auch in Zukunft bestens gerüstet, um intererssierten Schülerinnen und Schülern spannende Perspektiven im Bereich Leichtathletik zu bieten und Talente frühzeitig zu fördern.

v.li.: Thorsten Jürgensen-Engl, Dr. Claus Dethloff (Vorsitzender der Cologne Athletics), Martin Ropohl u. Oliver Brands mit der Kooperationsvereinbarung zwischen ASG und CA / Cologne Athletics

Hr. Brands, Dr. Dethloff (v.li.) und Hr. Ropohl mit den Schüler-Coaches der jungen ASG-Talente: Fynn M., Philipp R. (hintere Reihe v.li.) und (vorne v. li.) Tim S., Stefan z. N., Julian D., Jonas M.