OpenStage – Das Team hinter dem Vorhang

Morgens hin mit einer unklaren Idee, nachmittags zurück mit einem neuen Projekt! „Bin gespannt, was das wird…“ Mit diesem Motto starteten drei Schülerinnen unserer Schule in einen Tag voller Workshops an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln. „Musikmentoren“, als solche sollten sie nach der eintägigen Ausbildung an der Musikhochschule neue Projekte an ihren Schulen ins Leben rufen und damit anderen Kindern die Musik näherbringen. Artemis (9e), Uljana (10s) und Aurelia (8a) begannen den Tag mit der Hoffnung auf neue Inspiration und wählten gemeinsam den Intensiv-Workshop „OpenStage“.

Frau Deuter motivierte die Mädchen, sich damit auseinander zu setzen und über ein neues Projekt an der Schule nachzudenken. Die Aufgabe beim Workshop war sich vorzustellen, man würde eine OpenStage planen. Das nahmen die Drei ernster als geplant und setzten sich sofort an die Planung ihrer Idee. Das Projekt war geboren und der Entschluss, es durchzuziehen, in ihren Köpfen festgesetzt. Am 15.01.2025 war es dann soweit, das Projekt feierte seine Premiere. Entgegen der Erwartung der Organisatoren versammelten sich rund 80 Schülerinnen und Schüler in der Aula um ihren beiden Mitschülern zuzusehen. Jonathan (6b E-Gitarre) und Elias (9s Zaubertricks) brachten in dieser Mittagspause ihre Talente auf die Bühne, was im Falle von Elias sogar zu einem Folgeauftritt wenige Wochen später vor rund 200 Leuten auf der Kindersitzung der Stadtgarde Fidele Hürther führte. Durch die große Anzahl an Zuschauer;innen und einer Schwemme an Anmeldungen wird es dieses Projekt voraussichtlich im März zum zweiten Mal stattfinden. Sollte auch der zweite Termin wieder so gut bei den Schülern und Schülerinnen ankommen wie die Premiere, so wird es wohl demnächst regelmäßig veranstaltet. Mittlerweile besteht das Team aus vier Schülerinnen, hinzugekommen und ebenfalls für die Planung der Premiere verantwortlich ist Milla (9e). Unterstützt wird das Schülerteam außerdem vom Musikkollegium unserer Schule. Solltet Ihr Interesse an der Teilnahme oder Fragen haben so meldet Euch bitte beim Orgateam unter Openstage@asg-huerth.de. Das Team freut sich über Teilnahmen und interessierte Zuschauer:innen – denn das Motto ist „Ich kann was – und das will ich zeigen!“