Nach ihrem großen Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht junior“ in Düsseldorf wurden unsere Schülerinnen Johanna und Aurelia (Klasse 8a) nun auch vom WDR eingeladen – und durften ihr Projekt in der bekannten Kindersendung MausLive vorstellen!
In der Radiosendung erzählen die beiden anschaulich und mit großer Begeisterung von ihrer Forschungsarbeit zur Optimierung der Zöliakie-Diagnose. Mit ihrer Entscheidungshilfe für Ärztinnen und Ärzte – dem sogenannten „Ad-Hoc-Plan“ – möchten sie dazu beitragen, dass die Autoimmunerkrankung Zöliakie schneller erkannt und behandelt wird. Dabei erklären sie nicht nur, was Zöliakie überhaupt ist, sondern auch, warum diese Krankheit häufig übersehen wird und welche Folgen das haben kann.
Die Einladung zur Maus ist eine ganz besondere Anerkennung für das Engagement der beiden Jungforscherinnen – und eine wunderbare Gelegenheit, ihre Forschung einem breiteren, auch jungen Publikum näherzubringen
Wer sich den sehr gelungen Beitrag anhören möchte, findet ihn hier:
👉 Zur Hörfunksendung mit der Maus
Wir gratulieren Johanna und Aurelia ganz herzlich und sind sehr stolz auf diesen tollen Auftritt. Für den anstehenden Landeswettbewerb im April drücken wir fest die Daumen!