Um 8:00 Uhr trafen sich die Schüler*innen der Journalismus AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Hürth und besprachen alles noch einmal, denn gleich sollte es losgehen, nach Wesseling ins Studio von Radio Erft. Dort verbrachten sie den ganzen Schultag. Als es endlich losging, verteilten sich die Kinder auf zwei Autos und fuhren los. Auf der Fahrt redeten, lachten und erzählten sie viel. Als sie endlich ankamen, legten alle ihre Sachen ab und durften dann ins Sendestudio um bei der Morningshow dabei zu sein.
Dort lernten sie Julia Drexler, eine Moderatorin, kennen. Sie zeigte und erklärte ihnen die Sendung. Danach gingen alle in den Konferenzraum, machten dort eine kleine Pause und aßen etwas. Kurz darauf kam Chefredakteur Christian Meißner zu ihnen und sie konnten viele interessante Fragen stellen. Im Anschluss gab er allen noch eine kleine Redaktionsführung. Nun kam es zum Höhepunkt des Tages: eine eigene kleine Radiosendung. Die Schüler*innen, Julia Drexler und natürlich auch Kati Ulrich, die Journalistin, die die AG macht, versammelten sich wieder im Aufnahmestudio. Die erste eigene Produktion einer Radiosendung machte allen viel Spaß. Am Ende des Ausflugs bekam jeder noch eine Tasse, eine Tasche, einen Kronkorken zum Wiederverschließen von Flaschen, einen Flaschenöffner und einen Sticker von Radio Erft. Außerdem gab es einen Karnevalsorden des Senders für jeden. Wieder in der Schule angekommen, hörten sich alle zusammen die Sendung an und besprachen den Tag noch kurz.
Das war ein aufregender und spannender Tag für Emilia, Aurelia, Taavi, Tim, Mira, Robin, Cleo, Louisa, Lis und auch für Kati!