Am 10. Mai 2025 nahmen drei Teams des ASG Hürth erfolgreich an der Regionalrunde der World Robot Olympiad (WRO) in Overath teil. In zwei unterschiedlichen Wettbewerbskategorien stellten die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis – und das mit großem Erfolg: Kein Team verließ den Wettbewerb ohne Urkunde.
Die beiden jüngeren Teams „HMJ ASG“ und „Team Olli“, die in der Kategorie Starter antraten, schafften es unter die besten fünf Teams. Besonders herausragend war die Leistung des Teams „YMCA“ in der Kategorie RoboMission Senior: Sie erreichten den zweiten Platz und sicherten sich damit eine exklusive Werksführung bei Ford. Ziel dieser Führung ist es, den jungen Entwicklerinnen und Entwicklern nach dem Bau und der Programmierung ihrer Lego-Roboter auch einen Einblick in die industriellen Anwendungen großer Roboter zu geben.
Die Vorbereitung auf den Wettbewerb erfolgte im Rahmen des NIM-Unterrichts, in der Robotik-AG sowie in freiwilligen Arbeitseinheiten während der Mittagspausen – unter der engagierten Leitung von Herrn Hoß. Alle Teams fieberten dem Wettbewerbstag gespannt entgegen, hoffend, dass ihre Programmierungen reibungslos funktionieren würden.
„Vor Ort herrschte große Hektik, da jeder noch letzte Tests und Verbesserungen durchführen wollte, bevor die Wertungsläufe begannen“, berichtete eine Teilnehmerin. Auch während des Wettbewerbs wurde weiter programmiert – manche Programme mussten noch angepasst, verändert oder sogar vollständig fertiggestellt werden.
Nach der Mittagspause wurde eine Überraschungsaufgabe bekannt gegeben, die innerhalb kurzer Zeit zusätzlich ins bestehende Programm integriert werden musste. Die Teilnehmenden hatten dafür ein bis zwei Stunden Zeit – jede Minute war kostbar.
Alle Teams zeigten vollen Einsatz und großen Teamgeist. Dabei stand nicht nur der Wettbewerb, sondern auch der olympische Gedanke im Vordergrund: „Dabei sein ist alles – oder ist zumindest schon sehr viel wert!“
Der Tag endete mit einer feierlichen Siegerehrung, bei der alle Teams die Bühne betraten und ihren wohlverdienten Applaus entgegennehmen durften. „Auch wenn nicht immer alles wie geplant funktionierte und es wirklich stressig war – es hat großen Spaß gemacht und wir haben noch viel über das Programmieren der Roboter dazu gelernt!“, fasste eine Teilnehmerin vom ASG begeistert zusammen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |