Auch in diesem Schuljahr waren Schülerinnen und Schüler unserer Schule sehr aktiv bei Chemiewettbewerben. Allen voran bei der Chemieolympiade konnten gleich sieben Schülerinnen in die zweite Runde einziehen. Dafür mussten sie eine Hausaufgabenrunde überstehen, bei der sie sich mit Marie Curie und Radioaktivität sowie Enzymen und ihren Reaktionen und der Oberflächenspannung des Wassers auseinandersetzten. Erfolgreich waren aus der Q2 Elisaweta Bessonova, Felicitas Korte, Malea Kreuz, Enie Markus, Samira Altuncu und Helen Zhang sowie aus der EF Josefine Ewald.
In der zweiten Runde stand im Dezember eine dreistündige Klausur auf dem Programm. Erfahrungsgemäß muss man hier auch schon einige Inhalte auf Universitätsniveau lösen. Enie Markus schaffte in der Klausurrunde sogar den Einzug in das Landesseminar NRW und gehört somit zu den 20 besten Teilnehmern aus unserem Bundesland. Herzlichen Glückwunsch!
Im Februar besuchte sie das fünftägige Landesseminar und bekam neue Einblicke in Theorie und Praxis. Daneben lernte sie natürlich auch noch die anderen Teilnehmer bei außerfachlichen Events besser kennen und erlebte eine sehr spannende Zeit.
Für die Sekundarstufe I bietet unsere Schule auch noch weitere Chemiewettbewerbe an. Rena Winkelhag (9s) nahm in diesem Jahr erfolgreich bei „Chemie – die stimmt“ und der „Junior Science Olympiade“ teil. Bei letzterer erreichte sie die 2. Runde und nahm am Junior Science Quiz teil. Auch ihr gratulieren wir dazu!
Für alle Chemie-Interessierten findet momentan mittwochs (manchmal auch donnerstags) in der Mittagspause die Chemie AG statt, bei der ihr euch für die Chemieolympiade vorbereiten könnt (ab Klasse 9). Meldet euch bei Interesse bei euren Chemielehrern!