Vom 15. bis zum 21. Mai waren 12 Schülerinnen und Schüler von unserer Partnerschule in Burhaniye zu Gast in Hürther Familien und natürlich am ASG.
Mit großer Vorfreude, aber auch Anspannung empfingen 12 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen die türkischen Gäste auf dem ASG-Parkplatz. Wie würde man miteinander kommunizieren können? Passen wir überhaupt zusammen? Viele dieser Fragen erledigten sich ziemlich schnell von alleine, da die Gemeinsamkeiten zwischen deutschen und türkischen Austauschpartnern doch sehr groß waren und die Kommunikation auf Englisch gut funktionierte. Weiterlesen

Als der Austausch wegen Corona abgesagt wurde, waren alle sehr enttäuscht und traurig, doch am 16. Mai sind wir endlich nach Spanien geflogen. Nach einem entspannten Flug (für den wir übrigens um 3 Uhr nachts zur Schule mussten) sind wir in Spanien angekommen. Auch wenn der erste Tag ein bisschen anstrengend war, da wir alle sehr müde waren, hat der Besuch des Botanischen Gartens in Blanes sehr viel Spaß gemacht, da wir sehr viele interessante Pflanzen sehen konnten, welche es in Deutschland nicht gibt.
Das Leben ist besser in einer Welt, in der Frieden herrscht.
Es ist so weit: Das Ergebnis der SV-Wahl steht fest! Es haben insgesamt 655 der Schüler:innenschaft abgestimmt. Es haben im Vergleich zur letzten Wahl deutlich mehr von euch eure Stimmen abgegeben, wir arbeiten natürlich dennoch weiter an der Wahlbeteiligung. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, die teilgenommen haben und bei allen Lehrer:innen, die Ihre Klassen und Kurse zum Wählen animiert haben.
Am 18.03.22 fand am ASG der erste große Diercke Erdkundewettbewerb am ASG statt. Innerhalb dieses Wettbewerbs nahmen die Klassenstufen 5 und 6 am „Junioren-Wettbewerb“ teil, welcher nach Beantwortung des JUNIOR-Fragebogens endete. Die Klassen 7 bis 10 konnten sich in zwei Runden beweisen: Schulebene und Landesebene. Die 40 Schüler*innen beantworteten insgesamt auf Schulebene die 20 Fragen mit den Schwerpunkten Allgemeinwissen, Topographie sowie Stadtgeographie.
Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie, hatten wir als Schülerinnen und Schüler des Spanischzweigs glücklicherweise wieder die Möglichkeit, viele tolle Erfahrungen beim zweiwöchigen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, der Deutschen Schule in Valencia, machen zu dürfen.
Am Montag, dem 19.05. fand am ASG eine Podiumsdiskussion der Kandidatinnen und Kandidaten im Rhein-Erft-Kreis für die NRW-Landtagswahl 2022 statt. Die Diskussion besuchten Vertreterinnen und Vertreter der CDU (Thomas Okos), FDP (Dr. Christian Pohlmann), SPD (Daniel Dobbelstein) und der Grünen (Antje Grothus). Moderiert und organisiert wurde die Runde von Schülern der Q1 Sowi-Leistungskurse.