Deutsch-spanisch bilinguale Geschichtsexkursion nach Buchenwald, Weimar

Vom 31.01. bis 4.2.2022 fuhren 20 Schülerinnen und Schüler der deutsch-spanisch bilingualen Geschichtskurse in der EF und Q1 auf Studienfahrt zur Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar. Verbunden mit dem mehrtägigen Besuch der Gedenkstätte war ein 4-tägiger Workshop, in dem sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Schicksal von Mädchen und Jungen auseinandersetzten, die ihre Kindheit und/oder Jugend in Deutschland während der NS- und SED-Diktatur und in Chile und Argentinien während der Militärdiktaturen verbrachten. Entstanden sind ein zweisprachiger Blog sowie verschiedene, ebenfalls zweisprachige Exponate in Bild, Text und Ton.

Besuchen Sie gerne unseren Blog und verschaffen Sie sich einen Eindruck von unseren Erlebnissen vor Ort.
https://studienfahrt-buchenwald-2022.jimdosite.com/

Verkehrserziehung am ASG

Mit Beginn des zweiten Halbjahres konnte für alle 5. und 6. Klassen wieder das Verkehrserziehungs-Programm, begleitet von Frau Krick und Frau Cremer von der Polizei NRW, stattfinden. Die SchülerInnen haben viele Aspekte rund um das richtige Verhalten im Straßenverkehr sowie mögliche Gefahren sehr anschaulich und schülernah vermittelt bekommen.

Drei Schüler der Klasse 5b haben die zentralen Themen zusammengefasst. Weiterlesen

Katharina Saddiq gewinnt den Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6

Beim Schulfinale des Vorlesewettbewerbs 2021/22 der Jahrgangsstufe 6 lasen auch in diesem Jahr die besten Vorleser:innen der einzelnen Klassen um die Wette. Obwohl die Endrunde aufgrund der Hygienebestimmungen im kleineren Rahmen und nicht auf der ganz großen Bühne in der Aula stattfinden konnte, versetzten die sechs Finalist:innen die Jury und das kleine Publikum durch ihre Vorlesekunst in fremde Welten, stellten ihnen neue Personen vor und brachten sie mit den selbst ausgewählten Texten auch manches Mal gekonnt zum Lachen. Weiterlesen