Der Advent gestaltet sich oft alles andere als besinnlich. Weihnachtsvorbereitungen, Geschenkekauf und viele andere Verpflichtungen können die Vorfreude auf Weihnachten trüben. Da bietet die alljährliche Frühschicht eine kleine Insel der Ruhe und Besinnung. Am 12. Dezember kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und andere Menschen aus Hürth um 6:30 Uhr am ASG zusammen und folgten einem Lichterpfad in das Foyer, um sich dort gemeinsam auf den Tag einzustimmen.
„Aufbrechen“ lautete das Thema der Frühschicht, einer von insgesamt vier, die im Laufe der Adventszeit an Hürther Schulen und Gemeinden stattfinden. Schülerinnen und Schüler hatten sich in den katholischen und evangelischen Religionsgruppen Gedanken gemacht und trugen Impulse hierzu vor. Aufbrechen im Alltag und gerade im Advent kann sich ganz individuell gestalten und das drückte jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin mit Teelichten aus, die um den Adventskranz in der Mitte gesammelt wurden. Begleitende Musik und Gesang sorgten für eine besinnliche Atmosphäre, die im Anschluss in das Atelier der Schule mitgenommen wurde. Hier kam es beim gemeinsamen Frühstück zu vielen Gesprächen und Begegnungen.
Für etwa eine Stunde wichen Stress und Termindruck stimmungsvoller Besinnlichkeit. Schön, dass es diese Tradition nun schon seit vielen Jahren am ASG gibt und hoffentlich auch in Zukunft weitergetragen wird.