Gemeinschaft erleben, Orientierung finden – Besinnungsfahrt der Stufe 10

Kurz vor Karneval standen für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 drei Tage der Besinnung an. Vom 19. bis 21. Februar machten sie sich auf in die Eifel, um sich dort – in ruhiger und entspannter Umgebung – Gedanken über Fragen des Lebens zu machen. Jeweils vier Kurse für Katholische und Evangelische Religion sowie Praktische Philosophie fuhren in das Don Bosco Haus nach Jünkerath, die anderen in die Bildungsstätte Steinbachtalsperre.

Diese Fahrt trägt den Titel „Besinnungsfahrt“ oder „Orientierungstage“, weil es genau darum geht. In Workshops und Gesprächsrunden, aber auch beim gemeinsamen Essen und während der Freizeit erleben die Jugendlichen besinnliche, kommunikative, soziale und Orientierung gebende Momente. So standen unter anderem interaktive Spiele auf dem Programm, bei denen in den Seminargruppen das Miteinander im Vordergrund stand. Auf dem Vertrauenspfad ließen sich die Schülerinnen und Schüler mit verbundenen Augen von ihren Freunden führen, bei einer anderen Aktivität ging es darum, gemeinsam als Gruppe durch gezielt aufeinander abgestimmtes Handeln zu einer Lösung zu kommen. Dies wurde ergänzt durch Gesprächsrunden und Interviews zu diversen Fragen des Lebens, die untereinander aber auch mit den Lehrkräften geführt wurden.

Doch auch individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Ideen fanden Berücksichtigung. In den Seminargruppen wurden unter anderem Plakate zum persönlichen Lebensweg gestaltet, und beim Bemalen von Acrylglasplatten stand der künstlerischen Freiheit und Kreativität nichts im Wege. Die abendlichen Meditationsrunden in atmosphärischem Ambiente ließen Raum für Traumreisen und Geschichten, die zum Nachdenken anregten.

Zwischen den Seminarrunden und Essenszeiten gab es reichlich Freizeit, die für gemeinsame Gesellschaftsspiele, Tischtennis oder einfach „Chillen und Quatschen“ genutzt wurde. Und so erwies sich die Besinnungsfahrt für die Schülerinnen und Schüler als ein perfekter Rahmen, klassenübergreifende Kontakte zu knüpfen, neue Freundschaften zu schließen und sich als Jahrgangsstufe zu formieren, die sie im kommenden Schuljahr als EF ohne Klassenverbände sein werden.

So ging eine sehr kommunikative und lebendige, aber auch besinnliche Zeit vorbei, bevor in wenigen Tagen der Karneval die Regie übernehmen wird. Hier noch ein paar Eindrücke von der Besinnungsfahrt in der Bildungsstätte Steinbachtalsperre: