Wenn Schülerinnen mit Leidenschaft und Professionalität auf der Bühne stehen, verwandelt sich die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in ein kleines Theaterwunder. So geschehen bei der diesjährigen Inszenierung von „Was ihr wollt“*, der beliebten Komödie von William Shakespeare.
Mit Witz, Charme und einem beeindruckenden Ensemble brachte die Theater-AG des ASG das rund 400 Jahre alte Werk auf die Bühne – modern, lebendig und mit viel Gefühl für die feinen Zwischentöne Shakespeares. Weiterlesen

Was haben Hacker, Experten der Cybersicherheit und Sportpsychologie gemeinsam? Eine ganze Menge – das erlebten die Schülerinnen und Schüler bei einer äußerst spannenden Veranstaltung rund „Sicherheit im digitalen Rau – gemeinsam Kinder schützen“, die Fragestellungen zum Themenfeld Cybersicherheit aufgriff. Drei Experten, die für diesen Tag extra nach Hürth gereist waren, nahmen die Teilnehmenden mit auf eine beeindruckende Reise in eine oft verborgene Welt.
Am vergangenen Dienstag war es endlich wieder so weit: Das größte Streetball-Event in Nordrhein-Westfalen – die NRW-3×3-Tour – hat in Zülpich Station gemacht, und das Albert-Schweitzer-Gymnasium hat sehr fleißig 🏀 in die Körbe gezaubert! Mit 50 Pänz in 13 Teams aus dem ASG unter insgesamt 93 Mannschaften (mit ca. 370 Athleten) stellte unsere Schule das zahlenmäßig stärkste Aufgebot (unter den Schulteams im Feld) und war so zahlreich vertreten wie nie zuvor.
Jeder kennt das Gefühl, wenn man nach langer Zeit an einen Ort zurückkehrt, der einen über viele Jahre geprägt und einem eine Art Heimat gegeben hat. Das fühlt sich an wie Nachhausekommen. So ging es am 14. Juni hunderten Menschen, die einmal Schülerin, Schüler, Lehrkraft oder Elternteil am ASG gewesen sind und zum Ehemaligentreffen an ihre alte Schule gekommen waren.
Bekanntermaßen findet in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien traditionell das Sportfest statt. Doch für die Klassen der Stufe 10 gab es bereits am 4. Juni ein sportliches Ereignis, die „Schweitzer Games“. In mehreren Sportarten traten die Schülerinnen und Schüler mit- und gegeneinander an und brachten teilweise beachtliche Leistungen.
Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums sind in vollem Gange, wovon man sich am Abend des 12. Juni in der Aula der Schule überzeugen konnte. Nicht nur wird das ASG in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert alt, auch der deutsch-spanisch bilinguale Zweig begeht ein Jubiläum, nämlich 35 Jahre. Das wurde in der Fiesta de Aniversario gebührend gefeiert.
Die Eltern der jetzigen Jahrgangsstufe 10 finden alle Informationen zur Endgeräteausstattung der künftigen EF im Schuljahr 25/26 wie auf dem zurückliegenden Elternabend kommuniziert
Am 27.5.2025 hat in der Aula des ASG eine große Feier zum 35. Geburtstag des Spanischzweiges stattgefunden. Rund 300 Gäste fanden sich in der Schule ein, um gemeinsam diesen besonderen Festakt zu feiern. Ein buntes Bühnenprogramm begeisterte das Publikum mit Musik, einer Podiumsrunde und unter anderem einer Traumreise nach Spanien. Leckere Getränke und spanische Spezialitäten rundeten beim anschließenden Empfang die Veranstaltung ab.