Für uns war der Austausch ein unvergessliches Erlebnis! Zum einen haben wir viele Freundschaften mit den spanischen Austauschschüler*innen und zwischen den beiden Parallelklassen vom ASG geschlossen. Zum anderen haben wir bei unseren vielen verschiedenen Programmpunkten viele Orte kennengelernt.
Einige Aktivitäten machten wir auch zusammen mit den spanischen Schüler*innen (zum Beispiel den Sporttag und den Kletterwald). Wir waren aber nicht nur für Spaß und Sport in San Sebastián, sondern auch für die Bildung. Deshalb besuchten wir auch verschiedene Museen. Dazu zählt das Planetarium, das “Museo de la Paz“ in Gernika, das Aquarium und das Museum “San Telmo“. Weiterlesen

In den Wochen von 24. bis 28 Oktober und dem 7. bis 11. November führen wir mit allen Klassen der Stufe 6 ein Theaterprojekt durch.
Kaum etwas hinterlässt beim Lernen so bleibende Eindrücke wie das, was man aktiv tun und ausprobieren kann. Dieser Wahrheit fühlen sich in jedem Herbst die Naturwissenschaften am ASG verpflichtet und bieten Projekttage an, an denen alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen interessante Einblicke in vier Unterrichtsfächer gewinnen können. So konnten auch in diesem Oktober wieder spannende Experimente in den Fächern Chemie, Physik, Biologie und Mathematik gemacht und verblüffende Erkenntnisse gewonnen werden.
Nun ist es amtlich: In einem aufwändigen Rezertifizierungsverfahren wurde das ASG erneut als MINT-EC-Schule ausgezeichnet. Damit sind wir seit 2013 nun im 9. Jahr (!) durchgehendes Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerkes, das – wie es Thomas Sattelberger, ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der BDA-/BDI-Initiative “MINT Zukunft schaffen”, einst formuliert hat, die “Champions League” der MINT-Förderung darstellt. Die Mitgliedsbestätigung in diesem erlesenen Kreis der MINT-Förderung ist ein großer Erfolg des naturwissenschaftlichen Angebotes und Arbeitens am ASG, auf das wir zurecht stolz sein können.
Am 13.09.2022 fand der Sprint Cup des ASV in Köln statt. Dabei wurden die schnellsten Schüler und die schnellsten Schülerinnen der Kölner Schulen gesucht.
Zum zweiten Mal kam am 27. September 2022 unser Klimarat zusammen und diesmal stand die gemeinsame Arbeit ganz im Zeichen von Ideensammlung und Konkretisierung.
Am 07. September starteten wir – eine kleine Abordnung des ASG bestehend aus fünf Schüler:innen und begleitet von Frau Rehling – um 8:15 Uhr zum Treffen des Netzwerks Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage zum Bildungszentrum Vogelsang in Schleiden.
Mehrere Jahre waren vergangen, seitdem die Schulgemeinde des ASG das letzte Mal in dieser Form zusammen gefeiert hatte. Umso größer war die Freude darüber, dass am 17. September endlich wieder ein großes Schulfest stattfinden konnte. „Das ASG ist bunt!“ – das war das Motto des Tages, und ein entsprechend vielseitiges Programm erwartete Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Ehemalige an diesem Samstag.