Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und es lädt dazu ein einen Moment innezuhalten und zurück zu schauen.
Das anstehende Weihnachten, ein Fest der Liebe und des Lichts, erinnert uns an die Wichtigkeit und tiefe Bedeutung von Gemeinschaft, Akzeptanz und gegenseitiger Wertschätzung. Dabei sind Respekt, Toleranz, Offenheit und Verständnis vor allem auch für das Gegenüber in dieser Zeit des Gebens und Nehmens mit die kostbarsten Geschenke, die wir einander machen können. Weiterlesen
	
In der Hektik der Vorweihnachtszeit bot sie auch in diesem Jahr wieder eine kleine Insel der Ruhe und Besinnung; die Frühschicht im Advent. Am frühen Morgen des 14. Dezember kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und andere Menschen aus Hürth am ASG zusammen und folgten einem Lichterpfad in das Foyer, um sich dort gemeinsam auf den Tag einzustimmen. 
Porsche, Adidas und Symrise – drei Aktiengesellschaften stellten die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses ,,business@school“ vor. Damit beendeten sie die erste Phase des neuen Projektkurses ,,business @school“, der von Herrn Ropohl und Herrn Dillerup betreut wird.
Wo schweben Kartoffeln, wie gelangen Kirchturmglocken ins Ohr und was ist ein Heronbrunnen? Solche und andere Fragen standen am 28. November am ASG im Raum. Beim traditionellen Experimentiernachmittag konnten Grundschulkinder interessante Einblicke in die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik gewinnen. 
Früh am Morgen des 29.09.2023 versammelte sich die gesamte Schulgemeinde auf dem Parkplatz des Otto-Maigler-Sees in Hürth für den alle zwei Jahre wiederkehrenden Spendenlauf, der traditionell von der SV organisiert wird. Mit Unterstützung der Technik-AG, der Sanitäts-AG und den Verkaufsständen der Q2 waren alle perfekt auf den Tag vorbereitet. Stufenweise erklang das Startsignal und die Schulgemeinde begann mit dem Lauf.  
Die Adventszeit steht vor der Tür, eine Zeit, in der sich viele Menschen Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen. Dies haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des ASG bereits in den vergangenen Wochen getan und Päckchen für Kinder in ärmeren Ländern gepackt.
Wohl kein anderes Datum in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts hat aus historischer Sicht eine so große Bedeutung wie der 9. November: So steht der 09. November für den Fall der Berliner Mauer 1989, den Hitlerputsch 1923, die Novemberrevolution 1918 und das Scheitern der Märzrevolution 1848. In diesem Jahr erhält die Reichspogromnacht vom 09.11.1938 wegen der Ereignisse rund um den terroristischen Akt der Hamas und dem Krieg im Nahen Osten eine besondere Bedeutung. 
Am 19.10. und 27.10.2023 war es soweit: Aus allen Klassen der Stufen 5 und 6 haben sich viele Teams gebildet, um Schulsieger im Tischtennisrundlaufwettbewerb zu werden. Für die Sieger in den Wertungen Mixed/Jungenteam und Mädchenteam gab es einen Pokal und die Qualifikation für das Bezirksturnier, welches im Februar 2024 ausgetragen wird.