Im April 2024 war die Qualitätsanalyse NRW im Haus und hat sich ein Urteil über die Qualität unserer Schule gebildet. Das Ergebnis und der Bericht sind äußerst erfreulich ausgefallen und bescheinigen unserer Schule in der Breite eine sehr gute Qualität.
Von insgesamt 44 Analysekriterien u.a. aus den Bereichen Unterrichtsqualität, Schulkultur und Schulentwicklung, die von dem QA-Team untersucht worden sind, wurden 22 (!) mit der besten von fünf möglichen Bewertungsstufen bewertet, 14 weitere mit der zweitbesten Stufe, 7 weitere mit der drittbesten und nur ein Kriterium wurde in die vierte Stufe eingestuft. Das ist herausragend und macht uns alle stolz, bestätigt uns in unserer Arbeit und spornt uns an, weiterhin einen hohen Anspruch an uns selbst zu haben. Weiterlesen

Einer langjährigen Tradition folgend, ging auch dieses Schuljahr sportlich zu Ende. Das lag nicht alleine an der gerade laufenden Fußballeuropameisterschaft in Deutschland, sondern mehr noch am ASG Sportfest. Und auch wenn die Wetterprognose für den 4. Juli nicht gerade die beste war, wurde das letzte Highlight vor den Sommerferien zu einem vollen Erfolg.
Der Juni ging am ASG feierlich zu Ende, denn der Abiturjahrgang 2024 wurde mit dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife von der Schule entlassen. „Abiwood – Die Stars gehen, die Fans bleiben“, so lautete das Motto in diesem Jahr, und entsprechend pompös wurde am 29. Juni gefeiert.
Der bekannte Knobelwettbewerb der Mathematik „Känguru“ erfreute sich auch in diesem Schuljahr wieder einer großen Beliebtheit am ASG. Freiwillig schwitzten 244 Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis Q1 am 18. April über den Aufgaben des Wettbewerbs. Auch die ukrainischen Schülerinnen und Schüler konnten, wie im letzten Jahr, in ihrer Muttersprache teilnehmen und waren sehr erfolgreich.
Nicht nur die Fußball-Europameisterschaft sorgt in diesen Tagen für Begeisterung, am ASG schafften das auch die grandiosen Vorstellungen der Theater AG. Das bekannte Stück „Die Welle“ von Morton Rhue, das in beeindruckender Weise von einem Experiment erzählt, das in den sechziger Jahren an einer amerikanischen High School durchgeführt wurde, sorgte in drei Vorstellungen für Gänsehaut beim Publikum.
Und wir zählen ein, in 5-4-3-2-1 Los. Am 12.6.24 war es wieder soweit. Improvisationstheater-Theater am ASG. Improtheater bedeutet Theater spielen ohne gelernten Text und aus dem Stehgreif Geschichten und Szenen entwickeln nur mit Hilfe der Vorgaben aus dem Publikum. Diesem mutigen Unterfangen stellten sich rund 16 Schüler und Schülerinnen aus dem Q1 Literatur-Kurs von Herrn Knappe.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,
Seit nunmehr 10 Jahren ist der Pangea-Mathematikwettbewerb am ASG etabliert und in diesem Schuljahr haben über 100 Schülerinnen und Schüler an diesem anspruchsvollen Wettbewerb teilgenommen. Die erste Runde fand in der Schule am 29.2.2024 statt.