Der Tag der Verleihung der Abiturzeugnisse war in diesem Jahr zugleich ein Jubiläum. Denn die Abiturientinnen und Abiturienten bildeten den 40. Jahrgang, der am ASG die Allgemeine Hochschulreife erworben hat. Entsprechend feierlich wurde es am 17. Juni, einem warmen Sommertag, beim Abiturgottesdienst, der Zeugnisvergabe und am Abend beim Abiball. Weiterlesen
ASG-Ballerscrew setzt neue basketballerische Highlights bei NRW-3×3-Streetbasketballtour
Nur vier Tage nach den erfolgreichen Ruhr Games hat unsere Schule erneut für Furore gesorgt! Im Rahmen der landesweit in 15 Städten ausgetragenen NRW-3×3-Streetbasketballtour war die Stadt Hürth zum 2. Mal nach 2018 bei uns am ASG diesmal an der benachbarten Gesamtschule Austragungsort eines dieser Städteturniere.
Unter 117 teilnehmenden Teams hat unsere Schule dabei mit 14 Teams unter allen beteiligten Schulen das größte Repertoire gestellt und die Gesamtschule quasi eingenommen 😊 Weiterlesen
„Slam Dunk!“😊 Albert-Schweitzer-Gymnasium dominiert bei den Ruhr Games 2023
Was für ein in jeder Hinsicht spektakulärer Tag für uns bei den Ruhr Games 2023! Unsere Basketball-Teams haben in einem mitreißenden 3×3 Streetball-Wettbewerb mit insgesamt 126 Schulmannschaften in der reizvollen Atmosphäre des Landschaftsparks Dusiburg Nord die Courts gerockt und wieder einmal gezeigt, dass sie das Zeug zu wahren „Ballers“ haben! Weiterlesen
„Das ist, bei Demeter, ein Unfug!“ – Der Literaturkurs der Q1 setzt Aristophanes‘ Komödie „Lysistrata“ wirkungsvoll in Szene
Das Saallicht in der Aula geht aus. Chopins Trauermarsch setzt ein und aus dem Off wird der Text von Hannes Waders Ballade „Es ist an der Zeit“ gelesen. Und während in diesem das Schicksal der Kriegstoten am Beispiel eines einzelnen Soldaten aufgezeigt wird, wird, mit Stahlhelm auf der Brust, ein Toter durch die Aula getragen. Weiterlesen
Projektkurs „ASG for Future“ – Fußabdrücke, Kleiderkreisel, Fahrräder und Küchenchefs
Mit dem Schuljahr neigt sich auch unser Q1 Projektkurs „ASG for Future“ dem Ende zu. Die Zeit schien schnell zu verfliegen, denn nachdem die vielfältigen Projektideen entwickelt waren, wurde an vielen Stellen deutlich, dass die Initiativen zum Thema Klimawandel viel Arbeit bedeuteten: Entwicklung von Fragebögen, Absprachen mit der Schulleitung oder Stadt, Sammlung von notwendigen Ressourcen und dabei immer wieder Überarbeitung der ursprünglichen Pläne. Herausgekommen sind sehr verschiedene spannende Projekte, die darstellen, dass auch hier am ASG an ganz unterschiedlichen Stellschrauben gedreht werden kann, um Teil einer klimagerechten Gesellschaft zu werden. Weiterlesen
Neues aus dem ASG-Klimarat!
Bei strahlendem Sonnenschein haben die motivierten Mitglieder des Klimarats heute im Rahmen eines Umsetzungsworkshops im wahrsten Sinne des Wortes die Ärmel hochgekrempelt und richtig angepackt.
Nach einem anregenden Energizer und einer kurzen Bestandsaufnahme des bislang Erreichten zu Beginn, machten sich große und kleine Klimaräte in fünf unterschiedlichen Workshops an die Arbeit. Weiterlesen
Musik und Magie lagen in der Luft – Schulkonzerte im Mai
„Magic in the Air“; damit wurden zwei unterhaltsame Musikabende am ASG eröffnet. Und so manche musikalisch-magische Momente sollten die Zuhörerinnen und Zuhörer am 24. und 25. Mai in der Aula der Schule erleben. Am ersten Abend boten die Klassen a, b und c der Stufen 5 und 6 viel Musik dar, tags darauf folgten die Spanischklassen. Weiterlesen
ZDF zu Gast am ASG – gute gesunde Schule
„Was wissen unsere Schülerinnen und Schüler über Gesundheit und welche Angebote gibt es dazu an unserer Schule?“ Diesen Fragen ging am Montag, den 15.05. ein Team des ZDF rund um den Redakteur Torge nach. Kurzum: Wie ist es um die Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen gestellt.
Der Dreh war für die Klasse 6h sehr aufregend. So wurden einzelne Schülerinnen und Schüler interviewt, eine Gruppe führte das Fernsehteam durch einzelne Stationen unseres umfangreichen Mittagspausenangebotes, bis am Ende die ganze Klasse auf dem Sportplatz das schöne Wetter genoss. Weiterlesen
