Am 14.06. findet das erste Ehemaligentreffen am Albert-Schweitzer-Gymnasiums Hürth statt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Schule bietet dieses Event von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr die Gelegenheit, alte Schulfreunde und Lehrkräfte wiederzusehen, Erinnerungen aufleben zu lassen und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen.
Die Stimmung wird durch einen DJ und eine Live-Band garantiert, sodass für Musik und Tanz gesorgt sein wird. Außerdem steht eine Fotobox bereit, in der unvergessliche Erinnerungsfotos gemacht werden können. Wir laden dazu ein, Fotos von früher mitzubringen, die gemeinsam geteilt werden können. Ebenso bieten wir bei Interesse Führungen durch die Schule an und für Getränke sowie ein wenig zu Essen ist ebenfalls gesorgt.
Das Treffen verspricht einen Abend voller Freude, Nostalgie und geselligem Beisammensein. Alle Ehemaligen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Das Foto zeigt unsere ehemaligen Schüler Markus Wuitschik, der nun Lehrer am ASG ist und Jolina Sansone, die aktuell in der Nachmittagsbetreuung unserer Schule mitarbeitet.

„Wir möchten Sie nun mitnehmen auf eine Reise durch Spanien – nicht zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern zu besonderen, oftmals alltäglichen Orten, an denen wir, knapp 2000 Hürther Kinder und Jugendliche, mit Kopf, Herz und Hand lernen durften…“
Auch in diesem Schuljahr waren Schülerinnen und Schüler unserer Schule sehr aktiv bei Chemiewettbewerben. Allen voran bei der Chemieolympiade konnten gleich sieben Schülerinnen in die zweite Runde einziehen. Dafür mussten sie eine Hausaufgabenrunde überstehen, bei der sie sich mit Marie Curie und Radioaktivität sowie Enzymen und ihren Reaktionen und der Oberflächenspannung des Wassers auseinandersetzten. Erfolgreich waren aus der Q2 Elisaweta Bessonova, Felicitas Korte, Malea Kreuz, Enie Markus, Samira Altuncu und Helen Zhang sowie aus der EF Josefine Ewald.
Am Sonntag, 18.5., durften unsere Schülerinnen und Schüler bei einem tollen Konzert quer durch viele Chormusikstile teilnehmen: Der Concertchor Concordia hatte uns eingeladen, mit ihm zusammen im Feierabendhaus beim großen Chorkonzert aufzutreten, und wir kamen mit der Gruppe an Schülerinnen und Schülern, die schon im Januar mit Sabine Kühlich und Merle Kneißl im Jazzclub konzertiert hatten.
Am 10. Mai 2025 nahmen drei Teams des ASG Hürth erfolgreich an der Regionalrunde der World Robot Olympiad (WRO) in Overath teil. In zwei unterschiedlichen Wettbewerbskategorien stellten die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis – und das mit großem Erfolg: Kein Team verließ den Wettbewerb ohne Urkunde.
(Selbst-)Entdeckungsreise und ganzheitliche Begleitung für unsere Schüler:innen mit dem Coaching-Mobil von Pan’Om:rama durch Dr. Franziska Melanie Collmann. Mit Frau Dr. Collmann arbeiten wir bereits in der Oberstufe zusammen.
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, nahm das Team des ASG am Bezirksfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Beachvolleyball in Düren teil. In der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2008 und jünger) traten unsere Schülerinnen und Schüler gegen die Marienschule Euskirchen und das Gymnasium aus Düren an. Gespielt wurde parallel auf drei Feldern: Jungen, Mädchen und Mixed.
Ein Hauch von Magie, Nervenkitzel und grenzenloser Begeisterung lag in der Luft, als unsere Schülerinnen und Schüler in das gelb-blaue Zirkuszelt der Familie Casselly auf dem Willy-Brand-Platz einmarschierten. Für eine Woche wurde das Klassenzimmer gegen die Manege getauscht, und unsere Jüngsten der Jahrgangsstufe 5 verwandelten sich in wagemutige Artisten, elegante Akrobatinnen, geschickte Jongleure und witzige Clowns.