In dieser Woche finden wieder die diesjährigen Wahlen für die kommende SchülerInnenvertretung statt. Eure Stimmen könnt ihr über diesen Link abgeben! Schaut euch den diesjährigen Bewerberkreis an und wählt bis zu 5 VertreterInnen! Die Wahl läuft noch bis zum 22.05.2022 18:00 Uhr! Die Ergebnisse werden dann im Laufe der Woche bekannt gegeben.
Zirkusprojekt Latibul – Klasse 9h genießt einen sportlichen Zirkus-Tag
Im Rahmen des Programms ‚Ankommen und Aufholen nach Corona‘ des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW werden besondere soziale Aktivitäten innerhalb des Klassenverbands gefördert. Im Ziel soll das Miteinander nach den Zeiten des Homeschoolings wieder gestärkt werden. Dazu besuchte die Klasse 9h mit Frau Langen und Herrn Pickshaus das Theater- und Zirkuspädagogische Zentrum Latibul in Köln-Riehl. Weiterlesen
Rückgabe der Raubkunst – Ja oder Nein? – dem Kolonialismus auf der Spur in unseren ethnologischen Museen (hier: im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln)
Das 19. Jahrhundert wird durch die Ausbreitung der europäischen Großmächte geprägt, die große Imperien werden wollten. Deshalb eroberten sie Gebiete, sogar fast den ganzen afrikanischen Kontinent, und unterwarfen deren Einwohner. Man spricht vom europäischen Imperialismus und in diesem Zusammenhang vom Kolonialismus, doch was ist eigentlich der Unterschied? Weiterlesen
Mausefallen als Energiequelle – EggRace 2022
Bereits zum 16. Mal wurde am 26. April eine inzwischen langjährige Tradition am ASG fortgeführt: das EggRace. Wie der Name dieses Wettbewerbs andeutet, geht es dabei um den Transport eines Eies, genauer gesagt, des inneren gelben Plastikbehältnisses aus einem Überraschungsei. Diesmal sollte die Energie für den Antrieb allein aus der Spannfeder einer Mausefalle gewonnen werden. Der Auftrag für die Teilnehmenden lautete demnach, fahrtüchtige Eier-Mausefallen-Autos zu konstruieren. Weiterlesen
Exkursion des Chemie LKs
Nach zwei Jahren Chemie-LK fand eine für das Ende würdige Exkursion statt. Bei dieser besuchten wir das chemische Institut in der Universität zu Köln und spielten danach 3D-Minigolf. Wir trafen uns am 1. April 2022 im Institut mit dem Herrn Dr. Volker von der Gönna, welcher uns in die Welt der Studierenden an der Uni-Köln mitgenommen hat und uns einen tieferen Einblick bot. Weiterlesen
Känguru- und Pangea-Wettbewerb – Erfolgreiche Teilnehmer am ASG
Jährlich im Frühjahr können sich die mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schüler an zwei Wettbewerben testen. Der Känguru-Wettbewerb ist eher ein Knobelwettbewerb und fand in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Am ASG gab es 437 Teilnehmer, darunter wieder viele Klassen, die geschlossen teilgenommen haben. Weiterlesen