Wir für Toleranz und Vielfalt – schulübergreifendes Theaterprojekt

„Ich bin ich und so will ich respektiert und angenommen werden.“ Mit dieser Botschaft schlossen die rund 30 Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und der Friedrich-Ebert-Realschule ihr Bühnenstück, das sie gemeinsam in einem viertägigen Workshop selbst entwickelten. Am 8. November gab es dann die Präsentation dieser gemeinschaftlichen Arbeit auf der Bühne der Aula. Weiterlesen

Aufregendes „Gedränge“ – eine Art von „Scrum“ – im Sportunterricht 😊

Gleich 6 jüngere Lerngruppen des ASG erleben erlebnisreiche, intensive Trainingseinheiten, die von 3 echten Rugby-Experten geleitet wurden: So konnte uns der „Rugby Club Hürth“ in Kooperation mit dem „Bonn Rugby Union Club“ deren Headcoach Matias Aristarain, Co-Trainer Dylan van der Merwe und Jugendcoach Jasper Klug schicken – und die weckten indeed wahres „Rugger“-Fieber unter ihren ASG-Schützlingen! Weiterlesen

„Good News“ auf der Bühne – Theaterprojektwoche der Stufe 6

Die letzte Woche vor den Herbstferien stand für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 ganz im Zeichen des Theaterspiels, denn vom 7. bis 11. Oktober fand am ASG die Theaterprojektwoche statt. Geleitet und durchgeführt wurde sie von LATIBUL, dem Theater- und Zirkuspädagogischen Zentrum Köln. Eine Woche lang ging es für die Klassen darum, Szenen zu einem übergeordneten Thema interaktiv zu gestalten und am Ende auch aufzuführen. Weiterlesen

Suchtprävention ansprechend vermittelt – „Grasparcour“ für die Klassen 8

Was ist der Unterschied zwischen Cannabis, Haschisch und Marihuana? Fragen wie dieser konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 am 9. und 10. Oktober auf den Grund gehen. Die Jugendlichen wagten sich auf den „Grasparcour“, um viel Wissenswertes rund um das Thema Cannabis zu erfahren, das seit der teilweisen Legalisierung vor nicht allzu langer Zeit eine neue Aktualität erfahren hat und kontrovers diskutiert wird. Weiterlesen

ASG-Coup bei der 3. Kölner Schul-Talentiade: Top-Leistungen und ein ASG-Treppchen-Triumpf!

Bei der 3. Kölner Schul-Talentiade 2024 in der Leichtathletik hat das Albert-Schweitzer-Gymnasium bei seiner ersten Teilnahme eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt! Im Südstadion fanden sich 850 Schüler:innen aus 21 Schulen in zwei Altersklassen (U12 und U14) zusammen, um in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Langstrecke zu wettkämpfen. Für das ASG gingen 46 topmotivierte Sportler:innen ins Rennen – und trumpften mit tollen Leistungen, Top-Platzierungen und einem wahren Paukenschlag im Dreikampf auf! Weiterlesen

Liebe Ehemalige,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das ASG eine Ehemaligenliste erstellen möchte. Diese Liste soll dazu dienen, den Kontakt zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern und der Schule zu fördern und euch über zukünftige Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten.

Wir laden euch herzlich ein, euch mit eurer E-Mail-Adresse in die Liste einzutragen. So könnt ihr Teil unserer ASG-Community bleiben und euch mit alten Freunden vernetzen!

Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur für den oben genannten Zweck verwendet. Innerhalb eines Abiturjahrgangs könnt ihr euch über das Programm Mails schreiben, wobei die Mailadressen nicht sichtbar sind.

Wir freuen uns darauf, mit euch wieder mehr in Kontakt zu treten!

Euer ASG-Team

P.S. Folgt uns gerne auch bei Instagram für tolle Eindrücke aus unserem vielfältigen Schulleben.

Schule ohne Sexismus?! – Workshop- und Beratungsangebot durch BANDAS am ASG

Für die Schüler:innen der 10 bzw. EF gab es teils bereits vor den Sommerferien, teils im September das Angebot, zwei unterschiedliche Workshops an unserer Schule zu besuchen. Eine Gruppe beschäftigte sich mit Männlichkeitsbildern, um sich vorhandene (Vor-)bilder und den Einfluss, die diese auf die eigene Vorstellung davon haben, was „männlich“ ist, bewusst zu machen und zu reflektieren. Weiterlesen