Am 18.04. waren unsere Young Voices in der Philharmonie in Köln zu hören. Bei der Anmeldung zum Projekt-Konzert Anime mal anders war uns noch nicht klar, welch beeindruckendes Erlebnis diese Ankündigung versprach. WDR Funkhausorchester, WDR Rundfunkchor, der Mittelstufenchor des Max-Ernst-Gymnasiums in Brühl und unsere Young Voices sind eingetaucht in die wunderbare Welt der Anime-Sounds und haben ein begeisterndes Konzerterlebnis geboten. Weiterlesen
The final results 😊: ASG-Basketballer mit unerschütterlichem Teamgeist
Die Mannschaften des Albert-Schweitzer-Gymnasiums traten wieder in allen vier Wettkampfklassen auf der Kreisebene des Landessportfestes an. Und von Dramen bis zu Triumpfen gibt es unvergessliche Geschichten zu erzählen… Dabei mussten zunächst die jüngeren Wettkampfklassen 3 und 4 auswärts in Brühl antreten und erlebten dabei schon eine teamfördernde 😊 und bei unfreundlich nassem Wetter etwas abenteuerliche An- und Rückreise per KVB and by foot! Weiterlesen
„Our Future is Europe!?“: Einblicke in den Maschinenraum der EU
Anlässlich der anstehenden Europawahlen und der diversen politischen Herausforderungen der EU, haben sich Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 in einem fächerübergreifenden Projekt auf den Weg nach Brüssel gemacht, um die pulsierende Herzschlagader Europas zu erkunden. Diese durch die Landesinitiative Europa-Schecks geförderte Bildungsreise war nicht nur eine Gelegenheit, historische und politische Einblicke zu gewinnen, sondern auch eine Chance, aktuelle Debatten hautnah zu erleben und eigene Perspektiven im Rahmen von medial eigenständig konzipierten Podcast-Sendungen zu entwickeln. Weiterlesen
Wenn die Stars gehen – Abigag 2024
Und wieder war es so weit; ein weiterer Jahrgang feierte seinen letzten Schultag. Auch wenn das in diesem Jahr nicht ganz stimmig war, da die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten nach Ostern nochmal eine Woche zur Schule kommen, ließ sich niemand davon abhalten, den 22. März als den offiziell letzten regulären Schultag zu feiern, ganz nach dem diesjährigen Motto „Abiwood – die Stars gehen, die Fans bleiben“. Weiterlesen
Junge Musiktalente am ASG – Rising Stars Konzert
Neben den Schulkonzerten, die traditionell zum Halbjahreswechsel und am Schuljahresende stattfinden, ist dem ASG auch die Förderung besonderer musikalischer Talente wichtig. Beim sogenannten Rising Stars Konzert am 20. März war es wieder soweit, die Bühne in der Aula gehörte den jungen Musikerinnen und Musikern, die dem Publikum ein buntes Programm boten. Weiterlesen
Sportlicher Höhepunkt der Mottowoche: Die Abiturientia des ASG holt den ersten Titel des Abi-Cups Hürth
Inmitten der Mottowoche, die für unsere Abiturienten ein unvergessliches Highlight darstellt, fand ein ganz besonderes Ereignis statt, das die Herzen der Fußballfans höher schlagen ließ: ein packendes Fußballturnier der drei Hürther Abiturientenjahrgänge von ASG, EMG und der Hürther Gesamtschule. Weiterlesen
MedienpatInnen-Einsatz an der Milos-Sovak-Schule
Sieben SchülerInnen unserer Jahrgangsstufe 10 sind nochmal in ihre Rolle als MedienpatInnen geschlüpft und haben erfolgreich zwei Doppelstunden an der Milos-Sovak-Schule gestaltet. Hier sind sie von den Viertklässlern neugierig empfangen worden.
Erfolgreicher Projekttag zur Sexualerziehung der Stufe 9
Am 16.02. fand ein Projekttag zur Sexualerziehung für unsere Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 statt. Dieser Tag war nicht nur informativ, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für offene Diskussionen und den Erwerb wichtiger Lebenskompetenzen. Wir hatten das Privileg, die Expertise einer Gynäkologin (Dr. Claudia Behrendt) und eines Urologen (Dr. Markus Müller) zu nutzen, die den Schülerinnen und Schülern mit Fachwissen und Antworten auf ihre Fragen zur Verfügung standen. Ein herzliches Dankeschön geht an sie für ihre Zeit und Unterstützung. Weiterlesen
