Improvisationstheater am ASG

Und wir zählen ein, in 5-4-3-2-1 Los. Am 12.6.24 war es wieder soweit. Improvisationstheater-Theater am ASG. Improtheater bedeutet Theater spielen ohne gelernten Text und aus dem Stehgreif Geschichten und Szenen entwickeln nur mit Hilfe der Vorgaben aus dem Publikum. Diesem mutigen Unterfangen stellten sich rund 16 Schüler und Schülerinnen aus dem Q1 Literatur-Kurs von Herrn Knappe. Weiterlesen

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium auf dem Weg zur Fairtrade-Schule!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,

wir haben eine aufregende Neuigkeit! Das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) will eine Fairtrade-Schule werden! Was das bedeutet? Fairtrade steht für fairen Handel, gerechte Arbeitsbedingungen und Umweltschutz. Es geht darum, dass die Produzenten unserer täglichen Produkte wie Schokolade, Kaffee und Bananen fair bezahlt werden und unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten können. Weiterlesen

All you need is love – Schulkonzerte im Juni

In einer Zeit, in der wir fast täglich mit unschönen Ereignissen auf der ganzen Welt konfrontiert werden, scheint es keine passendere Aussage zu geben als die aus einem bekannten Beatles-Song: All you need is love. Mit diesem Gefühl endeten in der ersten Juniwoche zwei musikalische Abende am ASG. Entsprechend könnte man den Satz noch ergänzen mit „All you need is love … and music“, denn es war Musik, die am 4. und 5. Juni im wahrsten Sinne des Wortes den Ton angab. Weiterlesen

Robot Olymiad 2024

Im Rahmen des NIM-Unterrichts bei Herrn Hoß am ASG konnten Schüler*innen am Lokalwettbewerb der World Robot Olymiad 2024 in der Kategorie Starter-Programm teilnehmen. Der Wettbewerb wurde am Gymnasium in Overath ausgetragen und vor Ort gesponsert von Kawasaki Robotics, einer Firma, die Industrie Roboter herstellt. Weiterlesen

„Studienbörse und Ausbildungsbörse“ am ASG – Studierende und Auszubildene berichten über verschiedene Studiengänge und Job-Perspektiven

Im Frühjahr fand wieder unsere Studienbörse und Ausbildungsbörse für die Schülerinnen und Schüler der Q1 statt. Über 20 Studierende/Auszubildene berichteten von Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsfristen, Studieninhalten und Co. In zwei jeweils halbstündigen Gesprächsrunden standen die Studierenden/Auszubildenen, (fast) alle ehemalige Schülerinnen und Schüler des ASGs und der Schule nach wie vor verbunden, Rede und Antwort. Die ca. 150 Schülerinnen und Schüler nahmen jeweils an zwei verschiedenen Gesprächsrunden zu Berufsfeldern ihrer Wahl teil. Weiterlesen

„Our future is Europe“ – das ASG präsentiert selbst erstellte EU-Podcasts

„Das ist es, was Europa ausmacht. Es ist ein Abenteuer, das wir trotz all der Zweifler im Wind der Intelligenz weiterführen (…)“ nach A. Camus aus Briefe an einen deutschen Freund.

In diesem Sinne sowie anlässlich der anstehenden Europawahlen und der politischen Herausforderungen der EU, haben sich Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasium auf den Weg nach Brüssel gemacht, um die EU über persönliche Begegnungen hautnah zu erleben. Weiterlesen