Kinder helfen Kindern – Weihnachtspäckchenaktion 2023

Die Adventszeit steht vor der Tür, eine Zeit, in der sich viele Menschen Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen. Dies haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des ASG bereits in den vergangenen Wochen getan und Päckchen für Kinder in ärmeren Ländern gepackt.

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern – zaubert mit uns lachende Kinderaugen“ ging es auch in diesem Jahr darum, bedürftigen Kindern und Jugendlichen an Weihnachten eine Freude zu bereiten und die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu unterstützen. Weiterlesen

Der 9. November – ein historisch bedeutsamer Tag 1918 1923 1938 1989

Wohl kein anderes Datum in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts hat aus historischer Sicht eine so große Bedeutung wie der 9. November: So steht der 09. November für den Fall der Berliner Mauer 1989, den Hitlerputsch 1923, die Novemberrevolution 1918 und das Scheitern der Märzrevolution 1848. In diesem Jahr erhält die Reichspogromnacht vom 09.11.1938 wegen der Ereignisse rund um den terroristischen Akt der Hamas und dem Krieg im Nahen Osten eine besondere Bedeutung. Weiterlesen

Willkommen an unserer Schule – Tag der offenen Tür am ASG

Am 4. November 1954 nahm der Namensgeber unserer Schule den Friedensnobelpreis entgegen, auf den Tag genau 69 Jahre später öffnete das Albert-Schweitzer-Gymnasium seine Türen, um Grundschulkindern und ihren Eltern einen vielseitigen Eindruck der Schule zu vermitteln.

Ab 9:00 Uhr wurden Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern am ASG in Empfang genommen, wo in der Aula, im Foyer sowie in Klassen- und Fachräumen viel auf sie wartete. Weiterlesen

Mund auf: Stäbchen rein, Spender sein! 19.10.23 – Projekttag der Q2 am ASG: Verantwortung für andere übernehmen!

Die Q2 durfte sich am Albert-Schweitzer-Projekttag mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) auseinandersetzen. Die DKMS ist eine 1991 von Dr. Peter Harf gegründete international renommierte gemeinnützige Organisation, welche sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Bisher haben sich mehr als zehn Millionen potenzielle Stammzellenspender:innen registriert. Seit dem Projekttag hat die DKMS dank der Q2 des ASGs 95 neue potenzielle Spender:innen in ihrer Kartei. Weiterlesen

Verantwortung übernehmen – Albert-Schweitzer-Tag 2023

Nach sechs Jahren wurde am 19. Oktober eine alte Tradition am ASG wieder zum Leben erweckt: der Albert-Schweitzer-Tag, ein Projekttag in Erinnerung an den Namensgeber unserer Schule. Die Projekte und Workshops, die angeboten wurden und eine Vielzahl von Themenbereichen abdeckten, standen in diesem Jahr unter dem Motto „Verantwortung für mich, die anderen und unsere Umwelt“. Weiterlesen

Briefeschreiben mit der Ursulinenschule Köln

Wir, die 5b am Albert-Schweizer-Gymnasium, hatten das Thema Briefeschreiben. Dafür haben wir mit Kindern einer 5. Klasse an der Ursulinenschule echte Briefe hin und her geschrieben. Die Klasse der Ursulinenschule hat uns als erstes geschrieben und wir haben natürlich zurückschrieben.

Das Briefeschreiben hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben versucht jede Frage zu beantworten, die uns gestellt wurde. Kinder, die die Brieffreundschaft weiter führen wollten, haben in ihrem Brief auch Fragen gestellt.

Carlos und Jamie aus der 5b