„Kulturhäppchen“ am Albert-Schweitzer-Gymnasium

„Man muss nicht die großen Bühnen in Köln besuchen, nein heute Abend hat die Bühne der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums all diese Bühnen in sich vereint“, umschrieb Schulleiter Thorsten Jürgensen-Engl begeistert den Kulturhäppchenabend. Im Rahmen des 50jährigen Jubiläums hatte sich am Donnerstag, den 21. November die Aula des ASG in einen kleinen Kultursalon verwandelt und in diesen ergoss sich ein Füllhorn kultureller Kostbarkeiten. Sowohl ehemalige Schülerinnen und Schüler als auch aktuelle Schülergenerationen und Lehrerinnen und Lehrer zauberten ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, das die Besucher gleichermaßen begeisterte und berührte.
Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt und ein knappes Ausscheiden: ASG-Teams bei „Jugend trainiert für Olympia“-Fußball

Am Mittwoch, den 13.11.24, traten die beiden ASG-Mannschaften der Jahrgänge 2009/2010 (Wettkampf II) und 2011/2012 (Wettkampf III) in der ersten Runde des Fußballturniers „Jugend trainiert für Olympia“ auf Kreisebene an. Auf den Kunstrasenplätzen des ASG Hürth zeigten beide Teams beeindruckende Leistungen – wenn auch mit unterschiedlichen Ergebnissen. Weiterlesen

Willkommen am ASG! – Tag der offenen Tür 2024

Wenn das Albert-Schweitzer-Gymnasium seine Pforten öffnet und zahlreiche Einblicke in das Schulleben gewährt, dann ist Tag der offenen Tür. Dieser fand in diesem Jahr am 16. November statt. Auf die Besucherinnen und Besucher wartete ein ereignisreicher Tag mit vielen Informationen, Präsentationen und Angeboten, die einen detaillierten Eindruck vom vielfältigen Schulalltag am ASG vermittelten. Weiterlesen

Wir für Toleranz und Vielfalt – schulübergreifendes Theaterprojekt

„Ich bin ich und so will ich respektiert und angenommen werden.“ Mit dieser Botschaft schlossen die rund 30 Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und der Friedrich-Ebert-Realschule ihr Bühnenstück, das sie gemeinsam in einem viertägigen Workshop selbst entwickelten. Am 8. November gab es dann die Präsentation dieser gemeinschaftlichen Arbeit auf der Bühne der Aula. Weiterlesen

Aufregendes „Gedränge“ – eine Art von „Scrum“ – im Sportunterricht 😊

Gleich 6 jüngere Lerngruppen des ASG erleben erlebnisreiche, intensive Trainingseinheiten, die von 3 echten Rugby-Experten geleitet wurden: So konnte uns der „Rugby Club Hürth“ in Kooperation mit dem „Bonn Rugby Union Club“ deren Headcoach Matias Aristarain, Co-Trainer Dylan van der Merwe und Jugendcoach Jasper Klug schicken – und die weckten indeed wahres „Rugger“-Fieber unter ihren ASG-Schützlingen! Weiterlesen

„Good News“ auf der Bühne – Theaterprojektwoche der Stufe 6

Die letzte Woche vor den Herbstferien stand für die Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 ganz im Zeichen des Theaterspiels, denn vom 7. bis 11. Oktober fand am ASG die Theaterprojektwoche statt. Geleitet und durchgeführt wurde sie von LATIBUL, dem Theater- und Zirkuspädagogischen Zentrum Köln. Eine Woche lang ging es für die Klassen darum, Szenen zu einem übergeordneten Thema interaktiv zu gestalten und am Ende auch aufzuführen. Weiterlesen

Suchtprävention ansprechend vermittelt – „Grasparcour“ für die Klassen 8

Was ist der Unterschied zwischen Cannabis, Haschisch und Marihuana? Fragen wie dieser konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 am 9. und 10. Oktober auf den Grund gehen. Die Jugendlichen wagten sich auf den „Grasparcour“, um viel Wissenswertes rund um das Thema Cannabis zu erfahren, das seit der teilweisen Legalisierung vor nicht allzu langer Zeit eine neue Aktualität erfahren hat und kontrovers diskutiert wird. Weiterlesen

ASG-Coup bei der 3. Kölner Schul-Talentiade: Top-Leistungen und ein ASG-Treppchen-Triumpf!

Bei der 3. Kölner Schul-Talentiade 2024 in der Leichtathletik hat das Albert-Schweitzer-Gymnasium bei seiner ersten Teilnahme eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt! Im Südstadion fanden sich 850 Schüler:innen aus 21 Schulen in zwei Altersklassen (U12 und U14) zusammen, um in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Langstrecke zu wettkämpfen. Für das ASG gingen 46 topmotivierte Sportler:innen ins Rennen – und trumpften mit tollen Leistungen, Top-Platzierungen und einem wahren Paukenschlag im Dreikampf auf! Weiterlesen