Liebe Ehemalige,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das ASG eine Ehemaligenliste erstellen möchte. Diese Liste soll dazu dienen, den Kontakt zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern und der Schule zu fördern und euch über zukünftige Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten.
Wir laden euch herzlich ein, euch mit eurer E-Mail-Adresse in die Liste einzutragen. So könnt ihr Teil unserer ASG-Community bleiben und euch mit alten Freunden vernetzen!
Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur für den oben genannten Zweck verwendet. Innerhalb eines Abiturjahrgangs könnt ihr euch über das Programm Mails schreiben, wobei die Mailadressen nicht sichtbar sind.
Wir freuen uns darauf, mit euch wieder mehr in Kontakt zu treten!
Euer ASG-Team
P.S. Folgt uns gerne auch bei Instagram für tolle Eindrücke aus unserem vielfältigen Schulleben.

Unterricht einmal außerhalb des Klassenraums ist immer eine willkommene Abwechslung zum regulären Schulalltag. Dafür sorgte am 23. September das englische Phoenix Theatre, das seit mittlerweile vielen Jahren an unsere Schule kommt und Schülerinnen und Schüler mit ansprechenden Theatervorstellungen unterhält und bildet.
Für die Schüler:innen der 10 bzw. EF gab es teils bereits vor den Sommerferien, teils im September das Angebot, zwei unterschiedliche Workshops an unserer Schule zu besuchen. Eine Gruppe beschäftigte sich mit Männlichkeitsbildern, um sich vorhandene (Vor-)bilder und den Einfluss, die diese auf die eigene Vorstellung davon haben, was „männlich“ ist, bewusst zu machen und zu reflektieren.
Am Dienstag, den 10. September fand der erste Klimarats-Workshop im neuen Schuljahr statt. Rund 48 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen und Jahrgangsstufen kamen in der Aula zusammen. Manche schon als alte Klimaratshasen, aber auch so manch neues Gesicht war zu sehen. Nachdem gemeinsam mit einem kleinen Ice-Breaker gestartet wurde, gab es erst einmal tolle Neuigkeiten zu berichten wie die laufende Bewerbung des ASG als Fairtrade-School und die zugesicherte finanzielle Unterstützung der Arbeit durch die Heidehofstiftung.
Der Einbezug von außerschulischen Lernorten in die Unterrichtsarbeit – ein gängiges Konzept am ASG. Nun besuchten die Leistungskurse Sport und Biologie mit ihren Kurslehrern Herrn Kristek und Herrn Mentz die Wanderausstellung „Körperwelten & der Zyklus des Lebens“ in Köln-Ehrenfeld.
Der vorerst letzte sonnig-warme Sommertag war für das ASG bestellt worden, denn im Rahmen des 50jährigen Jubiläums der Schule fand am 7. September das diesjährige Schulfest statt. Ab dem frühen Morgen fanden sich Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern auf dem Schulhof und im Gebäude ein, um Stände aufzubauen, Grills anzuwerfen, Speisen zu dekorieren, Spiele startklar zu machen und so die letzten Vorbereitungen zu treffen.
Mit dabei sind neben Waveboard und Basletball wieder ein Angebote der Fußballschule “Match Skills“. Außerdem findet zweimal die Woche Tischtennis statt und Freitags gibt es ein Angebot der Tanzschule Odenthal.
Das ASG hat Grund zu feiern, denn dieses Schuljahr steht ganz im Zeichen des 50jährigen Jubiläums der Schule. Aus diesem Anlass gab es am 5. September einen feierlichen Festakt in der Aula der Schule. Neben Schüler- und Elternvertretern sowie Lehrkräften waren zahlreiche weitere Gäste der Einladung gefolgt und so gab es ein Wiedersehen mit vielen Ehemaligen, für die das ASG einst als Lehrkräfte oder Schüler, in der Schulleitung oder im Sekretariat, als Hausmeister oder Eltern ein vertrauter Ort war.